Di., 30. Mai 2023



  1. Jeanchen /

    Liewt deen Wolf do nach, schons laang neischt
    méi vun him héieren,soll séch weider ganz rouhég
    verhaalen, séngen Kumpanen geet ëtt jo an dësen
    Zeiten och nëtt ësou schlecht.

  2. Grober J-P. /

    Es geht loos. Wetten, dass die Steuern kommen, Mehrwertsteuer an erster Stelle, danach Lohnsteuer, und dann na ….der Rest bleibt wie er ist.
    Privatwirtschaft, ist sehr differenziert zu sehen, Löhne generell unter dem Durchschnitt.
    Führe schon lange eine „Neid-Debatte“, hilft leider nix, damals wie heute.

  3. Wagner /

    Sparmaßnahmen im öffentlichen Sektor nach dem Beispiel der Luxair müsste die erste Maßnahme sein um den Staatshaushalt zu entlasten. Auch ein Staat kann pleite gehen! Diese Gewerkschaft will solange abzocken bis dies eintritt. Après nous le déluge!

  4. Jemp /

    @Grober: Doch doch, ihre Neiddebatte hat schon bewirkt, dass man die Pensionen der Staatsbeamten gekürzt hat, sodass zumindest die unteren Laufbahnen zukünftig staatliche Hilfe beantragen müssen, wenn sie ins Altersheim gehen. Aber die Privaten bekommen trotzdem keinen Cent mehr. Mit den Steuern gebe ich Ihnen recht. Die werden von den mittleren Einkommen bezahlt werden, genauso wie es immer war. Denn bei den unteren Einkommen ist nichts zu holen, und die wirklich Reichen haben genug Tricks auf Lager um gar keine Steuern zu zahlen.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos