Kluft macht krank / Forscher Wilkinson: „Soziale Unsicherheit ist die größte Stressursache“Der britische Epidemiologe Richard G. Wilkinson erklärt, warum der wachsende Abstand zwischen Arm und Reich schlecht für die Gesellschaft ist. Der Epidemiologe Richard G. Wilkinson untersucht seit Jahrzehnten die Auswirkungen von sozialer und wirtschaftlicher Ungleichheit. Der 1943 geborene Brite, der an der London School of Economics and Political Science Wirtschaftsgeschichte studierte, ist emeritierter Professor für…
Analyse / In Luxemburg ist die Kluft zwischen Arm und Reich gestiegen, die soziale Mobilität hat abgenommen(3)
Keine Verletzten / Streit vor Lokal in Remich: Mann gibt mehrere Schüsse ab, Polizei meldet Festnahme
Analyse / In Luxemburg ist die Kluft zwischen Arm und Reich gestiegen, die soziale Mobilität hat abgenommen(3)
Keine Verletzten / Streit vor Lokal in Remich: Mann gibt mehrere Schüsse ab, Polizei meldet Festnahme
Mutmaßliche Übergriffe / Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Lindemann – Konsequenzen für anstehende Konzerte (1)
Kluft macht krank / Forscher Wilkinson: „Soziale Unsicherheit ist die größte Stressursache“Der britische Epidemiologe Richard G. Wilkinson erklärt, warum der wachsende Abstand zwischen Arm und Reich schlecht für die Gesellschaft ist. Der Epidemiologe Richard G. Wilkinson untersucht seit Jahrzehnten die Auswirkungen von sozialer und wirtschaftlicher Ungleichheit. Der 1943 geborene Brite, der an der London School of Economics and Political Science Wirtschaftsgeschichte studierte, ist emeritierter Professor für…
IFEN / Wie esoterische Fortbildungskurse mit Steuergeldern finanziert werdenAnhand von simplen Gesten Körper und Seele ins Reine bringen und Schmerzen lindern – das verspricht die „BodyTalk“-Methode. Anekdotische Erfahrungsberichte schwärmen von der Wirksamkeit, wissenschaftliche Belege für den augenscheinlichen Hokuspokus gibt es keine. Und trotzdem werden „BodyTalk“-Fortbildungskurse für Luxemburger Lehrkräfte mit Steuergeldern finanziert. Mit einer Hand am Hinterkopf tippt sich die Frau mit der anderen…(6)
Luxemburg / „Zentrale Schwachstellen“: Mouvéco bezieht Stellung zu Nachhaltigkeitscheck für Gesetzestexte
Ukraine-Krieg / Selenskyj zum Schweigen aufgefordert? – Bettel spricht nach Handbewegung von „Fake News“ (3)
Echternach / „déi gréng“ zum Masterplan Gare: „Der Bürgermeister hat uns belogen“Die Grünen sind momentan mit vier Sitzen die stärkste Partei im Echternacher Gemeinderat. Diese Position wollen sie verteidigen, wie die Spitzenkandidaten Carole Zeimetz und Christophe Origer dem Tageblatt verrieten. Im vergangenen November gab Christophe Origer seinen Wechsel von der CSV zu den Grünen bekannt. Dadurch verlor die CSV/LSAP-Koalition ihre Mehrheit im Echternacher Gemeinderat. Stärkste Kraft…
Wahlen in Zahlen / Geschlecht, Alter, Nationalität und Berufe: Luxemburgs Gemeindepolitiker unter der Lupe
Gemeindewahlen / „Erkenne die Stadt nicht mehr wieder“: Das sagen die Hauptstädter zum Thema Sicherheit (1)
Vom 19. August bis 10. September / Minister Bausch kündigt weitere Arbeiten auf Zugstrecke Ettelbrück-Ulflingen anViele Einwohner aus dem Luxemburger Norden sind auch diesen Sommer wieder auf den Bus oder ihr Privatauto angewiesen, wenn sie in die Hauptstadt wollen. Auf der Nordstrecke zwischen Ettelbrück und Gouvy werden nämlich im Zeitraum vom 19. August bis 10. September wieder Arbeiten stattfinden, weshalb weiterhin keine Züge zwischen Ettelbrück und Ulflingen verkehren können. Das…(1)
Kayl / Ein halbes Jahr nach dem tragischen Brand: Eine Familie weiterhin in Escher Notunterkunft untergebracht
Niederanven / Bürgermeister Raymond Weydert tritt nicht mehr an – nicht ganz freiwillig – ein Jüngerer will an die Macht
Leserforum / De directive en directive …!La directive de l’Union européenne de remédier à l’endettement public et privé n’a pas eu les effets souhaités. En effet, les administrations publiques nationales, comme les acteurs privés, ont moins réduit leur dette que prévu. Ce qui est surtout inquiétant est le fait qu’il y a de grandes disparités entre les différents pays. Dans la…
Leserforum / Unwürdiges Spiel der Regierung beim Verteilen des „Fonds de dotation globale des communes“
Mit Gottvertrauen gegen Trump / USA: Ex-US-Vizepräsident Pence steigt ins Rennen um Weißes Haus einDer frühere US-Vizepräsident Mike Pence will bei der Präsidentschaftswahl 2024 antreten und fordert dabei seinen früheren Chef Donald Trump heraus. Für sein Verhältnis zu Trump hat sich Mike Pence eine griffige Formulierung ausgedacht. „Wir hatten vier Jahre lang eine enge Arbeitsbeziehung“, schreibt der frühere US-Vizepräsident in seinen Memoiren. „Es hat kein gutes Ende genommen.“ Die…
Luxemburg / Diesel wird am Mittwoch teurerDiesel wird ab Mittwoch in Luxemburg teurer: Der Literpreis des Kraftstoffs steigt um Mitternacht um 3,8 Cent. Der Liter Diesel kostet dann 1,434 Euro. Das schreibt das Energieministerium am Dienstagabend in einer Pressemitteilung. Der Super-95-Preis bleibt hingegen unverändert bei 1,553 Euro und der von Super 98 bei 1,779 Euro. Die Heizölpreise steigen am Mittwoch ebenfalls. Das schwefelfreie…
Der große Tageblatt-Rückblick / Das waren die JPEE 2023Es wurde gejubelt, gelacht, aber auch geweint: Bei der 19. Ausgabe der Spiele der kleinen Staaten holte die Luxemburger Delegation 66 Medaillen. Das Tageblatt kommt in seinem Foto-Rückblick noch einmal auf die prägenden Momente der Wettkampfwoche zurück. Tag 1 Die Squash-Kenntnisse des Grand-Duc hatten bei den Sportlern bleibenden Eindruck hinterlassen. Selbst ein Bodyguard des Staatsoberhauptes…
JPEE / Überraschungen, Enttäuschungen und Dramen: Was von den JPEE in Malta in Erinnerung bleiben wird
Golf / Fragen bleiben offen: Nach dem Friedenspakt der zerstrittenen Golf-TourenDie Golf-Welt war gespalten. Nun gibt es eine Einigung. Die PGA und die aus Saudi-Arabien finanzierte LIV Tour arbeiten zusammen. Viele Spieler sind entsetzt. Viele Fragen bleiben unbeantwortet. Der vollkommen unerwartete Friedenspakt zwischen der PGA Tour und der DP World Tour mit der bislang verfeindeten und aus Saudi-Arabien finanzierten LIV Tour soll die Golf-Welt wieder…
Malerin und Picasso-Muse / Françoise Gilot ist im Alter von 101 Jahren gestorbenFrançoise Gilot war Picassos Muse, Geliebte und angeblich die einzige Frau, die den Kunst-Giganten des 20. Jahrhunderts je verließ. Sie war aber auch selbst renommierte Malerin und Schriftstellerin. Jetzt ist Gilot in New York gestorben. Gilot sei im Alter von 101 Jahren gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf ihre Tochter Aurelia Engel. Gilot habe…
Documentaire / „Sur l’Adamant“ suit le séjour de patients d’un hôpital psychiatrique édifié sur la Seine
Sexuelle Übergriffe / Mehrere Frauen erheben schwere Vorwürfe gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann
Analyse / In Luxemburg ist die Kluft zwischen Arm und Reich gestiegen, die soziale Mobilität hat abgenommen(3)