Tischtennis / Sarah De Nutte für Olympia qualifiziert:„Mein erster Karrieretraum ist erfüllt“

Sarah De Nutte wird in diesem Jahr genau wie Ni Xia Lian an den Olympischen Spielen teilnehmen (Foto: Gerry Schmit/Tageblatt-Archiv)
Am Dienstag teilte der nationale Tischtennisverband mit, dass die ITTF den Quotenplatz von Sarah De Nutte bei den Olympischen Spielen in Tokio bestätigt hat. Die Landesmeisterin konnte sich den neunten der zehn noch zu vergebenden Plätze sichern. Mit Ni Xia Lian, die ihr Ticket bereits seit den European Games 2019 in der Tasche hat, ist Luxemburg beim größten sportlichen Event also mit zwei Tischtennisspielerinnen vertreten.
„Eigentlich weiß ich schon seit Ende April, nach dem letzten Qualifikationsturnier in Portugal, dass es mit der Olympiateilnahme über die Weltrangliste klappen würde“, verriet Sarah De Nutte am Dienstag dem Tageblatt. „Nach dem Turnier fanden keine internationalen Turniere mehr statt, sodass es im Mai und im Juni keine Veränderungen mehr gab. Offiziell wurde die Teilnahme aber erst mit der Veröffentlichung der neuen Weltrangliste am 1. Juni. Ich bin sehr froh und auch erleichtert, dass es geklappt hat. Mit der Olympiaqualifikation habe ich mir den ersten Traum in meiner Karriere erfüllt. Ich hoffe, dass ich auch bei den Spielen in Paris, die ja bereits in drei Jahren stattfinden, dabei sein kann.“ Die mehrfache Landesmeisterin ist erst die dritte einheimische Spielerin, die sich eine Teilnahme am olympischen Turnier sichern konnte.
„Vor Jahren hatte sich Peggy Regenwetter zusammen mit Ni Xia Lian im Doppel qualifiziert. Mit Ni Xia Lian hätten wir sicherlich auch gute Aussichten auf eine Qualifikation gehabt. Die Doppelkonkurrenz gibt es mittlerweile jedoch nicht mehr. Ich bin die erste gebürtige Luxemburgerin, die sich im Einzel qualifiziert hat“, sagte die 29-Jährige. Mit der Europameisterschaft in Warschau steht ein weiterer Saisonhöhepunkt vor der Tür. Vom 22. bis 27. Juni rechnen sich Sarah De Nutte und Ni Xia Lian vor allem in der Doppelkonkurrenz Chancen auf einen Podestplatz aus. „Eine Medaille im Doppel mit Ni Xia Lian bei der anstehenden Europameisterschaft ist sicherlich machbar, auch wenn wir seit längerem nicht mehr zusammen am Tisch standen. Das fehlende Training sollte kein größeres Hindernis sein, da wir gut harmonieren. Wir hoffen natürlich auf eine gute Auslosung“, erklärte die Sportsoldatin voller Zuversicht.
Hohe Zielsetzung
Letzte Woche, nach der letzten Play-off-Begegnung mit Saint-Quentin, hatte die Tischtennisspielerin eine Pause eingelegt. Vorgestern standen die ersten Trainingseinheiten hinsichtlich der EM auf dem Programm. Nächsten Sonntag fährt Sarah De Nutte mit ihrem Trainer Peter Teglas für zehn Tage nach Ungarn zu einem Lehrgang mit der dortigen Nationalmannschaft. „Ob wir im Vorfeld von Olympia noch an einem Lehrgang in Asien teilnehmen, hängt von der Entwicklung der Corona-Krise ab. Ich persönlich wäre natürlich sehr traurig, wenn die Spiele jetzt nicht stattfinden würden. Im letzten Jahr wäre eine Austragung sicherlich nicht verantwortbar gewesen.“
De Nutte hat außerdem auch schon einen Plan, was das Tableau von Olympia angeht. „Im Einzel nehmen 70 Spielerinnen teil. Es wird in einem 128er-Tableau gespielt. Dabei wäre ich froh, wenn ich gleich in der ersten Runde ran müsste, vielleicht gegen eine nicht allzu starke Gegnerin“, erklärte die Spielerin des französischen Topvereins Saint-Quentin voller Vorfreude. Nach dem Erreichen des Zwischenziels „Olympia“ hofft Sarah De Nutte, weitere Früchte ihrer harten Arbeit ernten zu können: „In der Weltrangliste werde ich versuchen, den Sprung in die Top 50 zu schaffen. Meine bislang höchste Position war Rang 57. Ein weiteres Ziel ist der Gewinn einer Medaille im Einzel bei einer EM oder beim europäischen Top-16-Turnier. Mit meinem Verein Saint-Quentin strebe ich, neben dem nationalen Titel, auch den Gewinn der Champions League an. Diese Saison haben wir das Finale nur knapp verpasst. In der kommenden Saison werden wir mit Neuzugang Daniela Monteiro-Dodean aus Rumänien noch spielstärker sein.“
Im Überblick
Qualifizierte Luxemburger für Olympia:
Ni Xia Lian (Tischtennis), Sarah De Nutte (Tischtennis), Bob Bertemes (Kugelstoßen), Christine Majerus (Radsport), Raphaël Stacchiotti (Schwimmen), Nicolas Wagner (Dressurreiten) sowie zwei männliche Radfahrer, die noch nominiert werden
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos