Eine Landesmeisterschaft mit Höhen und Tiefen
Die individuellen Meisterschaften im Gewichtheben in Düdelingen waren von Höhen und Tiefen geprägt. Aus organisatorischer Sicht ging der Wettkampf nicht einwandfrei über die Bühne: Zu lange dauerte es bei den Hantelsteckern, wodurch es zu beträchtlichen Verzögerungen kam. Hier muss der Verein noch einiges klären. Im Halbschwer bei den Frauen konnte Nora Schuster den Titel sichern. Fünf gültige Versuche und ein neuer Hausrekord von 66 kg im Stoßen lassen Zuversicht aufkommen. Weniger positiv verlief es bei Mara Strzykala. Die Athletin des „Klengen Stemmveräin Diddeleng“, die im vergangenen Jahr an der EM und WM teilgenommen hat, wollte ihre EM-Norm bestätigen wollte, patzte aber beim Stoßen. Mit 67 kg egalisierte sie ihren Rekord im Reißen, doch der dritte Versuch mit neuer Rekordlast von 69 kg misslang. Der Verband muss nun entscheiden, ob Strzykala dennoch im April zur EM reisen wird. Hier darf nicht vergessen werden, dass sie die bisher einzige Frau aus Luxemburg ist, die an einer EM und einer WM teilgenommen hat. Bei den Männern wurden mehrere persönliche Rekorde erzählt. So glänzte Gianluca Bianchini in der 89-k-g-Klasse mit fünf gültigen Versuchen und zwei neuer eigenen Bestmarken. Die 120 kg setzte er noch einwandfrei um, beim Ausstoßen sollte er mit einem Arm nachdrücken. Den Ehrenplatz … Eine Landesmeisterschaft mit Höhen und Tiefen weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden