Sensationeller Freispruch in Den Haag: Das UN-Kriegsverbrechertribunal hat die beiden kroatischen Generäle Ante Gotovina und Mladen Markac am Freitag überraschend von der Anklage schwerster Verbrechen freigesprochen. Es sei nicht erwiesen, dass die Vertreibung von rund 200.000 Serben am Ende des kroatischen Bürgerkrieges (1991-1995) durch die beiden wichtigsten Offiziere des damaligen Heeres geplant war, sagte der Vorsitzende Richter Theodor Meron zur Begründung.
Ganz Kroatien reagierte auf den Freispruch der beiden Generäle mit unbeschreiblichem Jubel. Zehntausende Menschen feierten auf den zentralen Plätzen aller größeren Städte. Die Menschen lagen sich nach dem Urteil weinend und singend in den Armen.
Sofort frei
Die beiden 57 Jahre alten Generäle wurden sofort auf freien Fuß gesetzt. In erster Instanz waren sie zu 24 und 18 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der kroatische Staatspräsident schickte sein Dienstflugzeug, um die beiden heute immer noch als Kriegshelden verehrten Offiziere aus Den Haag nach Hause zu bringen.
„Kroatien ist unschuldig“, jubelten die Zeitungen. Kroatische Journalisten in den TV-Sendern stockten bei der Übertragung des völlig unerwarteten Urteils wiederholt vor Rührung. „Das schreibt Geschichte“, reagierten zufriedene Bürger, unter ihnen auch viele Kriegsinvaliden.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können