
Editorial / Schüler ohne Schutz: Das Virus wird das sehr interessant finden
Claude Meisch gibt es selber zu. Das Virus wird es in Zukunft sehr interessant finden, wenn täglich hunderttausend Schüler, die... Artikel ansehen

Familie in Petingen / „Wenn wir auf der Straße sitzen, nehmen sie uns die Kinder weg“
In Petingen wohnt die sechsköpfige Familie Alshimmry in einem schmalen Einfamilienhaus, das zu einer Seite freisteht. An einem kalten, aber... Artikel ansehen

Editorial / Freie Fahrt für Geimpfte
Sollten Geimpfte vorzeitig ihre Freiheiten zurückbekommen? Diese Frage wird mit zunehmendem Impffortschritt akuter. In einer nicht repräsentativen Umfrage des Tageblatt... Artikel ansehen

Privatschule / Wie die Waldorfschule mit der Maskenpflicht umgeht
Die sanitären Maßnahmen, die vom Bildungsministerium für die öffentlichen Schulen getroffen werden, bekommen die Privatschulen als Empfehlung mitgeteilt. Dies teilt... Artikel ansehen

Coronakrise / Ein Jahr Pandemie – das bedeutete nicht für jeden eine Luxusquarantäne
Seit einem Jahr müssen sich die Menschen einschränken. Für jene, die aufgrund einer geistigen Behinderung die Situation nicht verstehen, ist... Artikel ansehen

Für Schülerin kein Missverständnis / Lehrer reagiert auf Belästigungsvorwürfe im Diekircher Lyzeum
Ein Facebook-Post hatte die Sache ins Rollen gebracht. Immer mehr Schülerinnen haben daraufhin Beweismaterial gesammelt und an die Direktion des... Artikel ansehen

Mutmaßliche Belästigung / Zehn Schülerinnen aus Diekircher Lyzeum reichen Beweismaterial gegen Lehrer ein
Zehn Schülerinnen sollen bislang Beweismaterial samt Zeugenaussagen (Stand Donnerstagnachmittag) an Sandra Goergen, Vize-Direktorin des „Lycée classique Diekirch“ (LCD), weitergeleitet haben.... Artikel ansehen

Der Alltag von Jugendlichen / Das Heim ist ihr Zuhause, auch in der Corona-Pandemie
Im Januar 2021 folgte eine Quarantäne auf die andere. Das Virus hatte sich in dem Heim, wo 20 Jugendliche im... Artikel ansehen

Pandemie und Bildung / Ab Mittwoch kommen Schnelltests in die Schulen Luxemburgs
Die Schnelltests kommen nun auch in Luxemburgs Schulen. Das Bildungsministerium hat zusammen mit dem LNS („Laboratoire national de santé“) rund... Artikel ansehen

Kreatives Denken / Wie Bildung besser gelingen kann
Wie kann Bildung besser gelingen? Die „Fédération des associations de parents d’élèves du Luxembourg“ (Fapel) hat mit ihrem europäischen Projekt... Artikel ansehen