Sonntag16. November 2025

Demaart De Maart

Berlusconi will doch nicht mehr antreten

Berlusconi will doch nicht mehr antreten

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi will bei den Parlamentswahlen im Frühjahr 2013 doch nicht wieder ins Rennen gehen.

Nach langen Überlegungen teilte Berlusconi am Mittwoch auf der Website seiner Partei PdL (Volk der Freiheit) mit, er werde seine Kandidatur nicht einreichen. „Ich bleibe aber an der Seite derer, die jünger sind, spielen und Tore machen müssen“, so der 76-Jährige, der auch Besitzer des Fußballclubs AC Mailand ist.

Logo" class="infobox_img" />„Ich bleibe aber an der Seite derer, die jünger sind, spielen und Tore machen müssen“, so der Silvio Berlusconi, der auch Besitzer des Fußballclubs AC Mailand ist.

Nach Berlusconis Worten soll der Kandidat der Mitte-Rechts-Partei im Dezember in einer Parteiwahl bestimmt werden. Parteichef Angelino Alfano gilt als aussichtsreicher Bewerber, dürfte jedoch nicht als einziger antreten. Bei den Parlamentswahlen im April 2013 geht es dann darum, wer nach dem derzeitigen, für Reformen eingesetzten Mario Monti das Land weiter aus der Schuldenkrise ziehen soll. Es könnte wieder auf den Technokraten Monti hinauslaufen. Er war nach Berlusconis Rücktritt im November 2011 in das Amt berufen worden.