Total League Herren / Zurück zu Hause: Yann Wolff will mit der Etzella endlich richtig angreifen

Yann Wolff (in Blau) und die Etzella Ettelbrück wollen nach dem Ende der Qualifikation unbedingt einen der beiden ersten Tabellenränge belegen (Foto: Gerry Schmit)
Sechs Spieltage war die Etzella Ettelbrück ungeschlagen, dann folgten jedoch binnen gerade einmal drei Spieltagen Niederlagen gegen die beiden Überraschungsteams der bisherigen Saison: Arantia Fels und Résidence Walferdingen. Da kommt die Rückkehr von Ivan Delgado und Yann Wolff für Coach Kresimir Basic gerade zur richtigen Zeit.
„Die Laune nach den beiden Niederlagen war bei Kreso nicht gerade gut“, weiß Yann Wolff die Gemütslage von Etzella-Coach Kresimir Basic nach den Partien gegen Fels und Walferdingen zu beschreiben. „Deshalb war er auch viel hinter uns her, denn er möchte unbedingt, dass wir nach der Qualifikation einen der beiden ersten Tabellenränge belegen.“ Einer dieser Plätze würde auch gleichzeitig ein Freilos für das Viertelfinale bedeuten, das in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie und der viermonatigen Zwangspause nicht in einer „Best of three“- oder „Best of five“-Serie ausgetragen wird, sondern in nur einem einzigen Spiel. Dass in einer solchen „Do-or-die-Begegnung“ alles möglich ist und die Saison damit abrupt zu Ende sein kann, dessen ist man sich auch beim Meister des Jahres 2019 bewusst. „Man muss sich nur vorstellen, dass zwei Spieler aufgrund von Covid-19 passen müssen, und schon ist die Saison vorbei“, bemerkt auch der 26-jährige Center-Spieler. „Sonst war ich kein Fan von der langen Pause zwischen Viertel- und Halbfinale, da der Rhythmus dann weg sein kann. Doch in diesem Jahr ist das anders.“