Nach Deutschland und Frankreich / Luxemburg setzt Impfungen mit AstraZeneca-Vakzin bis auf Weiteres aus

Luxemburg setzt die Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff bis auf Weiteres aus – und folgt damit der Entscheidung anderer EU-Länder. Am Montag haben sowohl Deutschland als auch Frankreich angekündigt, die Impfungen mit diesem Serum erst mal auszusetzen.
Luxemburgs Impfkampagne erfährt den nächsten Dämpfer. Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff werden vorübergehend ausgesetzt. Damit reiht sich Luxemburg in die Entscheidungen anderer EU-Länder – allen voran Frankreich und Deutschland – ein, steht in der Pressemitteilung der Regierung. Es handele sich um eine Vorsichtsmaßnahme.
Der Impfstoff – betroffen sind sowohl erste als auch zweite Dosis – wird bis zur erneuten Überprüfung durch das Sicherheitskomitee der „European Medicines Agency“ (EMA) nicht mehr zum Einsatz kommen. Diese soll im Laufe der Woche erfolgen, steht in dem Schreiben. Die Regierung weist ebenfalls darauf hin, dass die EMA weiterhin von den Vorteilen des Impfstoffes überzeugt ist – trotz der eventuell auftretenden Nebenwirkungen.
- Brutaler Übergriff auf Mädchen schockiert die Öffentlichkeit – soziale Medien reagieren - 9. Juni 2023.
- Schnäppchenjagd in Esch bei bestem Wetter - 9. Juni 2023.
- Zugverkehr wegen technischer Probleme unterbrochen - 9. Juni 2023.
Wir verlieren immer mehr Zeit während das Virus uns überrennt! Das Vertrauen in Spezialisten und Politik ist verspielt.Disziplin und Respekt fehlen in dieser Gesellschaft.Das wird nicht gut enden.
@Romain Juni/ Richtig! Die Frage ist, welche Spezialisten und Politiker meinen Sie? Gute und ehrliche sind Mangelware. Viele sind arrogante Lügner und Feiglinge.
Die Impfung mit AstraZeneca wird voraussichtlich eingestellt. Welche Seren ersetzen denn und wie lange diesen umstrittenen Impfstoff? Dieses Hickhack ist alles andere als vertrauenserweckend. Im Gegenteil, es werden Fragen aufgeworfen, die unbeantwortet bleiben und das schürt nur Misstrauen und Angst.