Weltrekordfund„Cenoceras rumelangense“ und warum Rümelingen das Epizentrum der Paläontologie ist Es ist eine kleine Sensation: In Rümelingen wurde das bisher größte Nautilus-Fossil der Welt gefunden. Der „Cenoceras rumelangense“ hat einen Durchmesser von 61 Zentimetern und stammt aus dem Zeitalter des Mitteljuras. Er lebte vor rund 168 Millionen Jahren. Damals war das Gutland ein recht flaches, subtropisches Meer und das Ösling eine Insel.
Rugby„Wollen wissen, wo wir stehen“: Technischer Direktor Alexandre Benedetti über den Sport in Luxemburg
Nach Hamas-AttackeLuxemburger müssten derzeit auf eigene Faust aus Israel zurückkehren – Kontakt zu 47 Staatsbürgern