Über 100 Tage verbrachte ein australischer Mathematiker aus Melbourne wegen des Corona-Lockdowns zu Hause. Aus Langeweile setzte er sich gemeinsam mit zwei weiteren Codebrechern daran, mehr als 50 Jahre alte Botschaften eines US-amerikanischen Serienmörders zu entschlüsseln. Heraus kam eine seltsame Nachricht.