Mehr TransparenzEU-Rat und Parlament einigen sich in wichtiger Steuerfrage Große Konzerne wie Amazon, Google oder Siemens sollen die Hosen herunterlassen und Gewinne und Steuerzahlungen in der Europäischen Union offenlegen. Darauf haben sich die 27 EU-Staaten und das Europaparlament nach fünfjährigen zähen Verhandlungen geeinigt. Die neuen Regeln sollen für mehr Transparenz und Steuergerechtigkeit sorgen.
DeutschlandDie Debatte um Baerbock und die Benzinpreise zeigt, wie groß das Skandalisierungspotenzial des Themas ist
StatistikSanté meldet am Mittwoch 44 von 6.665 Tests positiv und einen Toten – 5.264 Impfdosen verabreicht
Bettel/LenertAusgangsbeschränkung aufgehoben, „10 wird die neue 4“, keine Sperrstunde mehr für Horeca
KonjunkturAuch eine schnell überwundene Krise hinterlässt Spuren – Prognosen von OECD und IWF für Luxemburg