
Luxemburg / Weniger Einbrüche, mehr Kontrollen: Polizei zieht Zwischenbilanz des Covid-Jahres
Wie viele Bürger, Behörden und Unternehmen wurde auch die Luxemburger Polizei von der Pandemie überrumpelt. Pausenlos klingeln seit März 2020... Artikel ansehen

Obdachlosigkeit / Eine Sache des Vertrauens: Viele Betroffene tun sich schwer damit, Hilfe anzunehmen
„Eigentlich müsste in Luxemburg niemand auf der Straße leben“, unterstreicht Sarah*. „Mit den Notfallunterkünften, Tagesfoyers, Betreuungsprogrammen, Sozialämtern und Beschäftigungsinitiativen gibt... Artikel ansehen

Interview / „Stoff für die Geschichtsbücher“: US-Botschafter Randy Evans verabschiedet sich
Tageblatt: Botschafter Evans, Hand aufs Herz! Was schmerzt mehr: Dass Präsident Donald Trump die Wahlen am 3. November verloren hat?... Artikel ansehen

Impfen in Luxemburg / Großherzog Henri besucht das Impfzentrum auf Limpertsberg
„Die Impfkampagne schreitet zügig voran“, schrieb die Regierung am Freitag in einer Pressemitteilung und reagierte damit auf Vorwürfe, Luxemburg gebe... Artikel ansehen

Obdachlose in Luxemburg / „Überall ausgestreckte Hände“: Junger Mann in Käerjeng bewegt die Gemüter
„Ich glaube, Johnny* ist noch nicht wach“, sagt Heng. Der begeisterte Musiker wohnt gleich neben einem schmucken Park in der... Artikel ansehen

Vogelgrippe H5N8 / Die Geflügelpest ist noch nicht in Luxemburg aufgetreten
Neben Covid-19 bereitet derzeit noch ein weiteres Virus den europäischen Gesundheitsbehörden Sorgen. Tatsächlich wurde das hochansteckende Vogelgrippevirus des Typs H5... Artikel ansehen

Covid-19 / Schutz vor Corona: Diesen Nutzen haben FFP2-Masken
Weltweit haben sich über 92,22 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert. An oder mit dem Virus gestorben sind 1,979 Millionen,... Artikel ansehen

Covid-bedingte Schließung / „Lights on“: Ein stiller Protest der Gastronomie
Grauer Himmel, kurze Tage, lange Nächte: Im Winter gehen viele Menschen nicht gern vor die Tür. Allerdings sind Luxemburgs Straßen... Artikel ansehen

Polizei / Rekrutierungskampagne ist ein voller Erfolg: 800 Bewerber melden sich auf 200 Posten
Eingeleitet wurde die außergewöhnliche Rekrutierungskampagne im Sommer des letzten Jahres. Und das, um den fast schon chronischen Personalmangel bei den... Artikel ansehen

Gesetzesprojekt auf Instanzenweg / Polizei-Datenbank: Minister versprechen mehr Transparenz und Kontrolle
Fehlende gesetzliche Bestimmungen, ungeklärte Nutzung der Daten, unbefugter Zugriff und mangelhafte Kontrolle, wer sich denn überhaupt Daten ansehen darf: Es... Artikel ansehen