Am frühen Dienstagmorgen hat die französische Polizei nach der Entführung der 7-jährigen Berenyss einen 50-Jährigen in Polizeigewahrsam genommen.
Der 48-jährige Landwirt Eric F. wurde am Dienstag (23. Februar 2016) vom Strafgericht in Briey zu fünf Jahren Haft wegen der Entführung der 7-jährigen Bérényss entführt. (dapd/Fred Marvaux)
Das Mädchen wurde nur wenige Stunden später unversehrt in den französischen Ardennen freigelassen. (dapd/Fred Marvaux)
24.04.2015. Die 7-jährige Berenyss aus Sancy (Meurthe-et-Moselle) verschindet am Donnerstag, unweit ihres Elternhauses. (dapd/ho)
Ihre Mutter ruft die Polizei, eine "Alerte Enlèvement" wird ausgelöst. (dapd/Francois Nascimbeni)
Über Radio, Fernsehen auf Autobahnen wird über das Verschwinden von Berenyss informiert. (dapd/ho)
Stunden später klopft Berenyss an dieser Tür in den französischen Ardennen. Die Hausbewohnerin, die auch Ärztin ist, sagt darüber: "Sie war sehr respekt- und verständnisvoll." (dapd/Francois Nascimbeni)
Inzwischen ist das Mädchen wieder bei seiner Familie. Die Suche nach ihrem Entführer läuft unterdessen auf Hochtouren. (dapd/Francois Nascimbeni)
Im Visier der Ermittler ist ein etwa 40 Jahre alten Mann, der einen weißen Renault Kangoo fuhr. Der Wagen sei kurz vor der Entführung in Sancy gesehen worden. (dapd/Francois Nascimbeni)
(dapd/Francois Nascimbeni)
Eric F. muss sich in einem weiteren Fall wegen sexueller Belästigung an Verwandten, darunter zwei Nichten, verantworten. (dapd/Fred Marvaux)
30.04.2015. Der 48-jährige Landwirt hat vor dem Untersuchungsrichter gestanden, das Mädchen aus Sancy entführt und später ausgesetzt zu haben. (dapd/Francois Nascimbeni)
Eric F. bestreitet jegliche sexuelle Übergriffe gegenüber der 7-Jährigen. (dapd/Francois Nascimbeni)
Das Mädchen selbst lieferte den Ermittlern genaue Hinweise zum baufälligen Haus und dem weißen Kastenwagen seines Entführers. (dapd/-)
28.04.2015 Am Dienstagmorgen stellt die französische Polizei einen Verdächtigen im Fall Berenyss. (AFP)
Der 50-Jährige konnte anhand von DNA-Spuren überführt werden. (dapd)
(dapd)
(dapd)
Einige Tage nach der Entführung der 7-jährigen Berenyss im Département Meurthe-et-Moselle – etwa 20 Kilometer von der Luxemburger Grenze entfernt – hat die französische Polizei am Dienstag einen Verdächtigen festgenommen. Der 50-jährige konnte laut Républicain Lorrain anhand gefundener DNA-Spuren gegen 6.30 Uhr in seiner Wohnung gestellt werden.
Die DNA-Spuren wurden unter anderem an den Kleidern der kleinen Berenyss entnommen. Diese stimmten überein mit jenen Spuren, die man bei einer kürzlich erfolgten Anklage gegen den Verdächtigen ermittelt hatte. Zurzeit laufen Ermittlungen gegen den 50-Jährigen wegen sexueller Übergriffe auf Familienmitglieder.
„Alerte Enlèvement“
Am vergangenen Donnerstag war die 7-jährige Berenyss aus Sancy (Meurthe-et-Moselle) entführt worden. Das Kind war unweit seiner Elternhauses mit dem Fahrrad unterwegs. Plötzlich war sie verschwunden. Am Abend wurde eine sogenannte „Alerte Enlèvement“ ausgelöst. Über Radio, Fernsehen auf Autobahnen wurde über das Verschwinden von Berenyss informiert.
Am Donnerstagabend gegen 23.00 Uhr wurde Berenyss zwei Autostunden von ihrem Entführungsort entfernt in den französischen Ardennen ausgesetzt. Dort klingelte sie an einer Tür. Die Bewohnerin, eine Ärtztin nahm sich der Kleinen an.
Eric Rings, geboren 1979 in Esch/Alzette, studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Heidelberg und fing 2010 als Journalist beim Tageblatt an. Seit 2019 schreibt er über innenpolitische Themen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können