/ Wie man Urlaubstage verdoppelt

Dieses Jahr wird Ostern am 20. und 21. April gefeiert. Wer fünf freie Tage vor oder an das Osterwochenende hängt, kann zehn Tage Urlaub herausholen und somit einen Kurzurlaub planen. Wem das nicht reicht, der sollte sich neun Tage freinehmen und kann sich eine Auszeit von 16 Tagen aus der Berufswelt gönnen.
Termine 2014
Verlängerte Wochenenden mit einem Urlaubstag:
* Ostern: 19.-21. April
* Pfingsten: 7. – 9.Juni
* Nationalfeiertag:
21. – 23.Juni
* Maria-Himmelfahrt:
15. – 17. August
* Weihnachten:
25. – 28. Dezember
Der Mai mit dem Tag der Arbeit und Christi Himmelfahrt lohnt sich besonders, um seinen wohlverdienten Urlaub mit ein paar zusätzlichen Urlaubstagen zu verlängern. Der 1. Mai fällt dieses Jahr auf einen Donnerstag, genauso wie Christi Himmelfahrt, und somit eignen sie sich besonders zum Brückenbauen.
Zwei verlängerte Wochenenden im Juni
Mit nur einem Urlaubstag kann man die Feierlichkeiten des 1. Mai bis zum Sonntag, den 4. Mai ausdehnen. Das Gleiche gilt für Christi Himmelfahrt, hier kann man ein verlängertes Wochenende von vier Tagen mit nur einem Urlaubsplan bauen.
Wer das Maximum im Mai herausholen möchte, sollte vier Urlaubstage in der Woche um den 1. Mai sowie vier Tage in der Woche von Christi Himmelfahrt (29. Mai) einplanen. Aus acht Urlaubstagen können im Mai ganze 18 freie Tage werden. Der Juni eignet sich dieses Jahr perfekt, um zwei Wochenenden auf vier Tage auszuweiten. An Pfingsten (8. Juni) können sich alle Arbeitnehmer wegen des freien Pfingstmontags wie jedes Jahr auf ein verlängertes Wochenende freuen. Der luxemburgische Nationalfeiertag, am 23. Juni, fällt dieses Jahr ebenfalls auf einen Montag.
Allerheiligen am Samstag
Eine weitere Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende bietet Maria Himmelfahrt, am 15. August, der auf einen Freitag fällt. Pech haben die Arbeitnehmer allerdings mit Allerheiligen, das dieses Jahr auf einen Samstag fällt. Als kleinen Trost bekommen die Arbeitnehmer jedoch einen zusätzlichen Urlaubstag auf ihr Konto gutgeschrieben.
Der erste und zweite Weihnachtsfeiertag fallen dieses Jahr auf einen Donnerstag und einen Freitag. Mit drei zusätzlichen freien Tagen vor Weihnachten kann man neun Tage die Beine hochlegen und die Weihnachtszeit ganz ohne Stress im Kreise der Familie verbringen.
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.