/ Verkehrstote in zwei Départements

Laut offiziellen Statistiken wurden in der Moselle zwar weniger Verletzte (-19 Prozent) und Verkehrsunfälle (-8 Prozent) registriert, die Zahl der Toten stieg allerdings um 14 Prozent. Insgesamt wurden im laufenden Jahr 59 Menschen durch einen Verkehrsunfall getötet, im Vorjahr waren es 51.
Zwischen 2000 und 2007 war diese Zahl von Jahr zu Jahr zurückgegangen, nachdem man, so sehen es die Behörden, verstärkt Radaranlagen installiert hatte. In den meisten Fällen sind Alkohol am Steuer, Einnehmen von harten Drogen und Geschwindigkeitsüberschreitungen die Ursache für die tragischen Verkehrsunfälle.
Meurthe-et-Moselle
Anders verlief die Tendenz in der Meurthe-et-Moselle. Hier starben 2012 33 Menschen auf den Straßen. Im Vorjahr waren es noch 44. Besorgniserregend ist in diesem Département, dass besonders viele Fußgänger und Senioren in tödliche Verkehrsunfälle verwickelt waren.
Beachten muss man auch, dass die definitive, traurige Bilanz erst Ende Januar (dann werden auch die Unfälle vom Dezember 2012 statistisch erfasst) erstellt werden kann.
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.