Montag17. November 2025

Demaart De Maart

Syrien sperrt Zugang zum Internet

Syrien sperrt Zugang zum Internet

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Syrien hat nach Erkenntnissen von zwei US-Netzwerkfirmen landesweit den Zugang zum Internet gesperrt. Das wurde auch in Syrien von Oppositionellen bestätigt, die über Satellitentelefon erreicht werden konnten.

Das US-Unternehmen Renesys, das Netzwerkstörungen protokolliert, berichtete, Syrien sei um 12.26 Uhr (Ortszeit) aus dem Internet verschwunden. Auch die Firma Akamai Technologies erklärte, Syrien sei nicht mehr erreichbar.

In Teilen Syriens wurde immer mal wieder während des seit 20 Monaten andauernden Aufstands gegen Präsident Baschar al Assad das Internet abgeschaltet. Es war aber das erste Mal, dass das landesweit geschieht.

Blauhelme angeschossen

In Syrien sind zwei österreichische UN-Soldaten angeschossen worden. Die beiden seien am Donnerstag bei einem Feuergefecht in der Nähe von Damaskus verletzt worden, teilte das österreichische Verteidigungsministerium mit.

Sie waren in einem Konvoi Richtung Flughafen unterwegs, um in die Heimat zurückzufliegen. Die Blauhelme seien sofort von Ärzten versorgt worden und schwebten nicht in Lebensgefahr.

Österreichische UN-Soldaten sind auf den Golanhöhen stationiert, um einen Waffenstillstand zwischen Syrien und Israel zu überwachen. Erst am Mittwoch kamen in der syrischen Hauptstadt bei den schwersten Bombenanschlägen seit Monaten Dutzende Menschen ums Leben.