Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Rätsel um sechs tote Jugendliche

Rätsel um sechs tote Jugendliche

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Entsetzen im unterfränkischen Arnstein: Nach einer Party in einer Gartenlaube werden sechs junge Menschen tot aufgefunden. Obduktionen sollen nun Klarheit verschaffen.

Auch einen Tag nach dem Fund von sechs Toten in einer Gartenlaube in Unterfranken gibt das Geschehen den Ermittlern Rätsel auf. „Die Umstände sind nach wie vor unklar“, sagte Polizeisprecher Björn Schmitt am Montagmorgen. Eine Obduktion der Leichen könnte Aufschluss über die Todesursache der sechs jungen Menschen geben. Am Sonntag hatte ein besorgter Vater in Arnstein bei Schweinfurt in dem Gartenhäuschen die Leichen der sechs jungen Menschen im Alter von 18 und 19 Jahren entdeckt. Unter den Opfern sind auch ein Sohn und eine Tochter des Mannes.

Die sechs jungen Leute hatten in der abgelegenen Gartenlaube eine Party gefeiert. Hinweise, die auf ein Gewaltverbrechen hindeuten könnten, gab es den Ermittlern zufolge zunächst nicht. In der Hütte befand sich nach Polizeiangaben ein Holzofen, der während der Feier in Betrieb war. Ob dieser den Tod der sechs jungen Menschen verursacht hat, blieb zunächst offen. „An irgendwelchen Spekulationen wollen wir uns nicht beteiligen“, sagte der Polizeisprecher.

Schrecklicher Fund

Die jungen Menschen – fünf Männer und eine Frau – stammten aus den unterfränkischen Landkreisen Main-Spessart und Schweinfurt. Weil der Vater nach der Feier am Samstagabend bis in die Morgenstunden keinen Kontakt zu seinen Kindern hatte, wollte er am Sonntag nachsehen, ob alles in Ordnung sei. Nach dem furchtbaren Fund alarmierte er die Rettungskräfte, die aber nur noch den Tod der sechs Teenager feststellen konnten. Die Angehörigen wurden von einem Notfallseelsorger und dem örtlichen Pfarrer betreut.

Einen Tag nach dem Fund von sechs toten Teenagern in einem Gartenhaus gedenkt die katholische Kirchengemeinde in Arnstein (Bayern) der Opfer mit einer Trauerstunde. Sie soll am Montagabend in der Stadtkirche St. Nikolaus stattfinden und richtet sich ausdrücklich nur aus Angehörige und Freunde, wie eine Seelsorgerin der Pfarrgemeinde sagte.