Ende Juli war überraschend bekannt worden, dass das Bauunternehmen Socimmo mit Sitz in Ellingen, trotz vollen Auftragsbüchern, Konkurs anmelden würde. Eine Woche später wurde diese Nachricht traurige Realität und das Unternehmen vom Handelsgericht offiziell in Konkurs gesetzt. Insgesamt haben 477 Beschäftigte damit ihre Arbeit verloren.
Noch hätte nahezu keiner der betroffenen Angestellten eine Neuanstellung gefunden, erklärte uns gestern im Rahmen der Informationsversammlungen Jean-Luc de Matteis. Dies sei aber nicht unbedingt überraschend, so der Zentralsekretär des OGBL-Syndikats, schließlich sei der Kollektivurlaub erst vor wenigen Tagen zu Ende gegangen und die einzelnen Bauunternehmen nähmen erst nach und nach ihren normalen Betrieb auf.
Arbeitsgruppe
Zudem soll sich bekanntlich eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern von Salariat, Patronat und Regierung, um die Suche nach neuen Arbeitsplätzen im Bausektor für die Betroffenen kümmern. Die Arbeitsgruppe soll in Bälde ein erstes Mal zusammenkommen. Ein genaues Datum stünde aber noch nicht fest, so De Matteis, der derzeit bemüht ist, eine Auszahlung einer finanziellen Unterstützung für den Monat August zu erreichen.
Die ausstehenden Löhne für die Monate Juni und Juli, von der Regierung bevorschusst, waren den Betroffenen zum 15. August überwiesen worden. Dieses Szenario stellte eine Premiere dar. Normalerweise müssen die Angestellten in einem solchen Fall – aufgrund der aktuellen Rechtslage in Sachen Konkurs – zwischen drei und sechs Monaten auf ihre Entschädigung warten.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können