Die milde Luft im Laufe des Sonntags musste einer kälteren und trockneren weichen. Am späten Sonntagabend wird der Gefrierpunkt erreicht. Bis Dienstag sind keine weiteren Niederschläge mehr zu erwarten.
Trotz leicht ansteigender Pegel an der Alzette, Attert und Mosel hat sich die Hochwasser-Situation weitgehend beruhigt. Die Höchststände vom Donnerstag werden an der Alzette nicht mehr erreicht. Im Einzugsgebiet der Sauer stiegen die Pegel an Wiltz, Clerve und Our am Sonntag weiter an, werden aber gegen Abend stagnieren. Der Pegel am Heiderscheidergrund wird konstant bleiben, dagegen an der oberen (Diekirch) und an der unteren Sauer (Bollendorf, Rosport) noch leicht ansteigen.
Mosel steigt weiter mit 1 bis 2 Zentimeter pro Stunde
Das Wasserwitrschaftsamt meldet am Sonntagabend, dass der Pegel an der Mosel bei 570 Zentimeter in Stadtbredimus liegt. Es werden maximal 580 cm erwartet. In Remich sind es 480 cm, die auf 490 steigen können. Danach wird sich auch an der Mosel die Lage entspannen. Das Wasserwirtschaftsamt geht davon aus, dass die Pegel in der Nacht zum Montag rückläufig sein werden.
In Ettelbrück hat sich das Hochwasser an den „Däichwisen“ zurückgezogen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können