Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

Istanbuler Hochhaus steht in Flammen

Istanbuler Hochhaus steht in Flammen
(AFP)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Flammen schlagen aus der Fassade des Wolkenkratzers, abgesprengte Teile fallen auf die Erde. Das Fernsehen zeigt spektakuläre Bilder vom Feuer eines Hochhauses in Istanbul. Doch es geht gut aus.

Hunderte Bewohner eines Hochhauses im Zentrum von Istanbul sind bei einem Großbrand der Fassade des Gebäudes am Dienstag mit dem Schrecken davongekommen. Obwohl Flammen und Rauch aus dem 152 Meter hohen Wohn- und Geschäftshaus schlugen, gab es keine Schwerverletzten oder Toten. Das Sicherheitssystem habe gut funktioniert, zitierten türkische Medien den Bürgermeisters des Stadtteils Sisli, Mustafa Sarigül. „Sonst hätten wir eine große Katastrophe erleben können“, sagte er weiter.

Fernsehsender zeigten dramatische Bilder der Rettungsarbeiten. Schwarzverkohlte Trümmerteile der Fassade und Ruß bedeckten die Straßen um den brennenden Polat Tower. Die zu einem Großeinsatz ausgerückten Einsatzkräfte setzten auch Löschhubschrauber ein, um den Brand des 42 Stockwerke hohen Gebäudes in den Griff zu bekommen. Kräftige Windböen fachten das Feuer an. Doch Sprinkleranlagen verhinderten ein Übergreifen auf den inneren Teil des Hochhauses. Die Bewohner konnten über belüftete Truppenhäuser flüchten.

Wegen des Feuers wurden umliegende Häuser evakuiert, darunter auch eine Tankstelle. Dunkler Rauch stand über der Innenstadt. Der Grund für das Unglück soll bei Untersuchungen ermittelt werden. Ersten Einschätzungen zufolge könnte der Brand wegen eines Defekts einer Klimaanlage entstanden sein.