/ F-15 eskortieren Air-France-Maschine

(Yuri Kochetkov)
Die Bombendrohung sei in einem anonymen Anruf ausgesprochen worden, teilte die US-Polizei am Montag mit. Daraufhin sei eine aus Paris kommende Air-France-Maschine am Ende des Fluges von F-15-Kampffliegern der US-Armee eskortiert worden. Die Passagiermaschine sei problemlos auf dem New Yorker Flughafen gelandet.
Bei einer anschließenden Durchsuchung wurde nach Angaben des Fernsehsenders CNN nichts Verdächtiges gefunden. Nach Angaben der Polizei von Maryland ging der anonyme Anruf am frühen Montagmorgen bei einem Posten in dem US-Bundesstaat ein. „Die Person, die angerufen hat, hat eine Bombendrohung gegen die zivile Luftfahrt ausgestoßen.“
Nach Angaben von Air France in Paris begleiteten die US-Kampfjets etwa eine Stunde lang die Maschine bis hin zur Landung. Auf dem New Yorker Flughafen sei das Flugzeug in eine „Spezialzone“ geleitet worden.
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.