Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

„Capitano, wollen Sie nach Hause gehen?“

„Capitano, wollen Sie nach Hause gehen?“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Neu veröffentlichte Aufzeichnungen von Telefonaten zwischen dem Kapitän der "Costa Concordia" und dem Hafenmeister werfen erneut kein gutes Licht auf Francesco Schettino.

Noch immer ist nicht abschließend geklärt, wie sich der Kapitän des Schiffes „Costa Concordia“, Francesco Schettino, in den Stunden des Unglücks verhalten hat. Ob er als einer der ersten das sinkende Schiff verlassen hat und so nicht nur gegen einen Ehrenkodex, sondern auch gegen das Gesetz verstossen hat, oder ob er, wie er selbst zu Protokoll gegeben hat, bis zum Schluss auf dem Schiff verblieben ist und die Rettung der Hunderten Passagiere koordiniert hat.

Neue, von der italienischen Nachrichtenagentur Ansa veröffentlichte Transkripte der Telefongespräche zwischen Schettino und dem Hafenmeister sollen dies nun ändern. Demnach hat sich der Kapitän geweigert, wieder auf das bereits sinkende Schiff zu gehen um den Passagieren zu helfen. Um 1.46 Uhr hat der Hafenmeister laut den Aufzeichnungen Schettino dazu aufgefordert, nachdem er erfahren hat, dass noch immer Hunderte auf eine Rettung warteten.

„Sie müssen zurückgehen und die Rettung koordinieren“

„Jetzt gehen Sie zurück auf das Schiff und koordinieren die Evakuation. Sie müssen uns sagen, wie viele Menschen, Frauen und Kinder es dort noch hat, die genauen Zahlen in jeder Kategorie“, sagt der Offizier an Land zum Kapitän.

Und weiter: „Was machen Sie da? Sind Sie nicht am Helfen?“ Schettino antwortet: „Nein, nein, ich bin hier, ich koordiniere die Rettung.“ Darauf der Offizier: „Kommandant, das ist ein Befehl, ich befehle jetzt. Sie haben gesagt, Sie hätten das Schiff verlassen. Sie müssen zurückgehen und die Rettung koordinieren.“

„Wollen Sie nach Hause gehen?“

„Es gibt bereits Tote“, sagt er weiter. Darauf fragt Schettino: „Wie viele?“ – „Sie müssen mir das sagen! Wollen Sie nach Hause gehen?“, brüllt der Offizier ins Telefon. Laut Aussagen des Kapitäns selber und weiterer Zeugen hatte Schettino das Schiff bereits um 23.40 Uhr verlassen.

Um 00.42 Uhr sagt Kapitän Schettino laut der Ansa Folgendes ins Telefon: „Wir können nicht mehr zurück an Bord, das Schiff ist bereits am Sinken.“ Verwundert fragt das Personal an Land nach: „Herr Kapitän, Sie haben das Schiff verlassen?“ Worauf dieser antwortet: „Nein, nein, natürlich nicht!“

Wie die Ansa weiter berichtet, hat es auf dem Schiff eine Art „Meuterei“ des Schiffspersonals gegeben. Dieses hatte entschieden, die Evakuation zu beginnen, bevor der Kapitän dazu den Befehl gab.