Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

44.000 EU-Beamte sollen mehr verdienen

44.000 EU-Beamte sollen mehr verdienen
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

BRÜSSEL - Die EU-Kommission verlangt eine Lohnerhöhung von 1,7 Prozent für rund 44.000 EU-Beamte in Brüssel. Doch der EU-Ministerrat lehnt dies ab.

Ab Januar 2012 verlangt die EU-Kommission eine Lohnerhöhung von 1,7 Prozent für 44.000 EU-Beamte. Der Rat der Europäischen Union (auch EU-Ministerrat) stemmt sich dagegen.

Dies meldeten am Mittwoch das belgische Fernsehen RTBF und mehrere Zeitungen unseres Nachbarlandes. Laut ihren Angaben haben die mehr als 17.000 Europabeamten in Brüssel einen durchschnittlichen Monatslohn von 6.500 Euro.

Der EU-Ministerrat hat sich mit 20 der 27 Stimmen mehrheitlich gegen diese Forderung ausgesprochen und will vor eine europäische Schiedsinstanz ziehen. Belgien hat sich bei der Abstimmung enthalten. Über die Haltung der luxemburgischen Regierung in dieser Angelegenheit ist uns nichts bekannt.