Die Arbeitslosenrate ist Ende Dezember von 6,1 auf 6,6 Prozent angestiegen. Das gab das Konjunkturkomitee am Donnerstag nach seiner monatlichen Sitzung bekannt. 16.337 Menschen waren beim Arbeitsamt (Adem) als Jobsuchende eingetragen.
" class="infobox_img" />16.337 Menschen waren im Dezember 2011 auf Jobsuche in Luxemburg. (Bild: Tageblatt-Archiv)
Das Konjukturkomitee ist ein Tripartite-Gremium, dem Vertreter der Gewerkschaften, des Patronas und verschiedener Ministerien angehören. Das einmal monatlich tagende Komitee wurde 1975 ins Leben gerufen.
Rechnet man die Menschen dazu, die sich in einer Beschäftigungs- oder Weiterbildungsmaßnahme befanden, waren Ende Dezember 20.450 Personen auf Arbeitssuche.
Hilfe für 7.610 Menschen
Ende Dezember 2011 bekamen 7.610 Erwerbslose Arbeitslosenhilfe. Im Vergleich zum Vorjahr stieg ihre Anzahl um 1,2 Prozent. Ende 2011 gab es in Luxemburg 2.155 offene Stellen. Das macht ein Minus von 4,9 Prozent gegenüber Dezember 2010.
Ende 2011 gab es 38 Anträge auf Kurzarbeit. 34 Anträgen stimmte das Konjunkturkommitee zu. Insgesamt waren 5.001 Personen davon betroffen, 2.971 Beschäftigte werden demnächst weniger arbeiten und verdienen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können