Mi., 22. März 2023



  1. Let‘z happen /

    Deutschland ist , würde es sich der Wahrheit stellen und testen wie Luxemburg, Risikoland. Ob die Deutschen , Luxemburg als Risikoland streichen ist egal. Das Vertrauen ist dahin, solche Freunde braucht man nie und nimmer.

  2. Michel Rupp /

    Deutschland ist zu borniert um etwas in unseren Sinne zu unternehmen

  3. Jean /

    RKI ändert die regeln wie es ihnen passt.
    Der sogenannte R wert der Monate dazu benutzt wurde um
    Massnahmen durchzusetzen ist jetzt unwichtig.
    Was RKI noch einfällt um die zweite Welle herauf zubeschwören
    wer weiss das schon.

  4. Steffen Lindner /

    Nachdem während wochenlanger Tests der Anteil der positiven Reaktionen in Luxemburg zwischen 0,4 und 1 Prozent( 1x 2 Prozent) , geschwankt hat, sollten die Verantwortlichen im Großherzogtum doch endlich mal ihren eigenen Zahlen glauben und zur Kenntnis nehmen, dass es keine „ zweite Welle „ gibt. Das bedeutet auch , die sinnlose Zwangsmaskerade und ähnliche Maßnahmen zu beenden. Vielleicht mal von Herrn Tegnell aus Schweden lernen…

  5. RWINTER /

    @Steffen Lindner
    Sie sagen es gäbe keine zweite Welle. Trotzdem sprechen die Fakten eine andere Sprache. Bedenkt man dass Mitte Juni keine Person im Krankenhaus mit Covid-19 behandelt wurde und die Zahl der Todesfälle während 6 Wochen bei 110 stagnierte sich seit Anfang bis Mitte Juli die Situation sich dramatisch geändert hat dann frage ich mich allerdings wie man das nennen soll. Welle 1bis ?
    Bezüglich dem schwedischen Model gebe ich Ihnen Recht da letztendlich Schweden nicht schlechter da steht als die anderen Länder. Wirtschaftlich vielleicht sogar ein bisschen besser. Aber es ist wie immer: Nachher ist man klüger. Könnte man das schwedische Model nicht auch als Boris Palmer Model bezeichnen?

  6. Arm /

    Betreffend Deutschland in Sachen Corona gegenüber uns.
    Feigheit, Borniertheit und Neid. Gute Nachbarn also!

  7. Rosie /

    Da 100.000 Bürger derzeit im Hinterland von Porto sind, können sie sich schlecht hierzulande anstecken.

  8. grenzgegner /

    @steffan Lindner
    Ich fasse es nicht.

    Nur Corona-Leugner oder -Verharmloser behaupten noch, dass Masken nicht hilfreich sind!

    Was das „Vorbild“ Schweden angeht:

    Warum haben die Schweden die vielfache Zahl an Todesopfern, absolut und relativ, im Vergleich zu ihren skandinavischen Nachbarn zu beklagen?

    Warum haben die Schweden, relativ (also per 100.000 Einwohner) höhere Todeszahlen zu beklagen als Deutschland und die meisten anderne europäischen Länder?

    Von der Tatsache, dass das relativ große Land überwiegend dünn besiedelt ist, und damit Infektionen weniger wahrscheinlich sind, ganz zu schweigen.

    Etwa weil sich das schwedische Modell so bewährt hat?

    Schweden hat sich, einfach ausgedrückt, für das Beibehalten grosszügiger, persönlicher Freiheiten und gegen Einschränkungen für das wirtschaftliche Geschehen entschieden. Gleichzeitig hat man eine „Durchseuchung“ der Gesellschaft mit einsetzender Immunisierung als Methode zur Bekämpfung der Pandemie ins Auge gefasst.
    Wobei noch kein Mensch weiß, ob ein Erkrankter überhaupt und, falls ja, wie lange, immun bleibt- wenn er überlebt und keine gesundheitlichen Schäden davon trägt, was immer öfter auch bei jüngeren Menschen der Fall ist.

    Das Ergebnis sind vergleichsweise erschreckende Opferzahlen.
    Übertrüge man das schwedische Modell auf Luxemburg, würde die Zahl der Toten erheblich in die Höhe schnellen.

  9. Grenzgegner /

    @Arm
    Resentiments helfen nicht weiter. Irgendwann, hoffentlich bald, wird es eine Post-Corona-Zeit geben.
    Dann wird man sich des Geschirrs erinnern, das man auf beiden Seiten der Grenze zerschlagen hat, und nicht so einfach kitten kann.

    Ich schrieb gestern schon, dass ich das deutsche Verhalten , d.h. die Zahl der Tests zu ignorieren und enthaltene Grenzgänger nicht zu berücksichtigen, für absolut unfair halte.

    Ich schrieb aber auch, dass die hohe Zahl der Infizierten nun mal tatsächlich da ist. Dafür kann kein anderes Land etwas.

    Überall in Europa reagiert man übrigens gleich: Gerade hat Großbritannien eine 14-tägige Quarantänepflicht für Einreisende aus den Niederlanden und Frankreich eingeführt.

    Sollen die beiden Länder, aus gekränktem Stolz, jetzt den Briten den Krieg erklären?

  10. Erdinger /

    Steffen Lindner

    „….Zwangsmaskerade und ähnliche Maßnahmen zu beenden. Vielleicht mal von Herrn Tegnell aus Schweden lernen…“

    Sie meinen die Schweden die 1100% mehr Tote haben als Nachbar Dänemark?

    Wahrlich eine Leistung!

  11. Arthur /

    @grenzgegner
    @steffan Lindner

    „Ich fasse es nicht.

    Nur Corona-Leugner oder -Verharmloser behaupten noch, dass Masken nicht hilfreich sind!“

    Der komische Dermatologe ist einer von diesen.
    Wenigsten schreibt er sich hier die normalen Leute vom Leib.

    Seine zukünftigen Patienten kommen alle ohne Maske in seine Praxis um sich einen Pickel aufdrücken zu lassen.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos