Statistik / „Santé“ meldet am Mittwoch 90 Neuinfektionen – davon 75 bei Einheimischen

(Symbolfoto) (Foto: Afp7/Joaquin Corchero/EUROPA PRESS/dpa)
Die Regierung hat am Mittwoch 90 neue Infektionen mit dem Erreger Sars-CoV-2 gemeldet. 75 der Infizierten waren Einheimische. Von insgesamt 8.150 Tests wurden 6.669 an Einwohnern Luxemburgs durchgeführt und 1.481 an Menschen, die nicht im Großherzogtum wohnen.
33 Personen sind aufgrund einer Covid-19-Erkrankung oder des Verdachts darauf derzeit im Krankenhaus. Die Zahl der Toten bleibt unverändert bei 124.
- Mann bedroht Ehefrau mit Messer - 29. Januar 2023.
- Eine Person schwer verletzt bei größerem Hausbrand in Esch - 29. Januar 2023.
- Super-98-Preis sinkt am Samstag um 1,7 Cent - 27. Januar 2023.
In 2 Wochen sind wir wieder auf der Liste des RKI. Die Regierung muss unbedingt strengere Maßnahmen ergreifen. Andernfalls machen wir uns lächerlich.
Wonnert dat wierklech een?
nodeems se all an dVakanz irjendwou waren…
Congé collectif ass eriwwer,
dZuelen klammen!
Das sind 10 mal so viel wie im Saarland, welches mehr Einwohner hat.
—————
Zur Anmerkung: Das Saarland hat etwa 990.000 Einwohner, Luxemburg etwa 626.000 Einwohner.
Das Saarland hat heute 4 neue Fälle gemeldet (in den Tagen davor: 9, 6, 5, 1, 21, 12).
– Die Redaktion
Wochenbericht Lu 26.08
Tests résidents 36849
Résidents pos. 271
Wochenbericht RKI 25.08
Saarland
Tests 4248
Pos. 45
Der Vergleich mit dem Saarland erstaunt in der Tat. Woher kommt dieser flagrante Unterschied? Sind die Kontrollen im Saarland strenger? Ist die Disziplin dort größer? Die Saarländer fahren doch auch in den Urlaub. Ist eventuell dort die Dunkelziffer höher? Welche Bevölkerungsgruppen oder -schichten bei uns sind mehr betroffen als andere? Wird irgendwo diesbezüglich Ursachenforschung betrieben? Wir entwickeln uns zunehmend zu einem Dauerhotspot. Das schadet der wirtschaftlichen Entwicklung und dem Prestige unseres Landes (z.B. dauerhafte Reisebeschränkungen). Da kann der Außenminister auch noch so viel „intervenieren“. All dieses mal abgesehen von der Gefahr für Risikopersonen die eine zunehmende Zirkulation des Virus darstellt. Es scheint als sei die Regierung komplett ratlos. Aber genau sie, die Exekutive, ist am Zug!