Sa., 1. April 2023



  1. Kedi /

    Beleidigende, abwertende Kommentare über Personen,Ethnien,politische Auffassungen sind zu verurteilen . Allerdings stelle ich mir die Frage, jemand wird mir vielleicht eine aufklärende Antwort zum Thema „ ..Nährboden geschaffen, damit sich Hass entfesseln kann“ geben. Heute hat das LW einen Artikel „ Der Luxemburger Drogenhandel im Wandel „ mit Informationen der Pressekonferenz der Polizei dieser Tage veröffentlicht. In diesem Artikel laut Vortrag der ermittelnden Beamten werden Ethnien mit Herkunftsland, Asylverfahren genannt die im Drogenhandel involviert sind. Die Arbeit der Polizei, die Aufklärung der Bevölkerung über die Hintergründe der Täter bewerte ich äußerst positiv.Allerdings inwieweit wenn besorgte Bürger oder auch Politiker nun dieses Thema „ Drogenproblematik mit Nennung der Ethnien, Asylverfahren „ zur Diskussion stellen ,kann ihnen vorgeworfen werden den Nährboden zum Hass geschaffen zuhaben.Ein zweischneidiges Schwert finde ich , das infolge der Rechtslage nie richtig diskutiert werden kann, infolge verschiedener Auffassungen schnell ein Gerichtsverfahren wegen Verbreitung rassistischer Äußerungen anhängig sein könnte. Verbaut unsere pluralistische Gesellschaft, im Respekt der Meinungsvielfalt sich nicht so den Weg vorhandene Probleme noch demokratisch zu diskutieren, wenn jedes Wort aus Angst vor Repressalien auf die Goldwaage gelegt werden muss.

  2. Gromper /

    Dén Herr an nach anerer vun där Partei sin leider extrem audlännerfeindlëch, dat ass ë fait. Sin bestëmt net enger Méenung matder Mme Zuccoli mais fir eng Kéier fannenech dat sie richteg gehandelt huet

  3. Norbert Muhlenbach /

    Armer Asti. Schon seit Jahrzehnten von den meisten Menschen verschnaeht. Und das bleibt auch so.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos