Corona-FrustGewalt bei Jugendlichen: Psychologin Barbara Gorges-Wagner wirbt für frühzeitige Hilfe Wegen der Beschränkungen und ausbleibenden Kontakte zu Gleichaltrigen haben Kinder und Jugendliche unter der Corona-Krise ganz besonders zu leiden. Ihnen fehlen die Ausgleichsmöglichkeiten, was sich wiederum in einem hohen Frustpegel niederschlägt und Gewaltpotenzial erzeugt. Damit Eltern nicht tatenlos zusehen müssen, sollen sie frühzeitig professionelle Unterstützung beantragen, rät Barbara Gorges-Wagner vom Elterntelefon (26 64 05 55).
Schlagabtausch mit PolizeiministerSNPGL-Präsident: Polizei muss Aufgaben abgeben, um Personalmangel zu bekämpfen
Geringere Wirkung bei MutationAstraZeneca in Südafrika ausgesetzt – Luxemburg kann laut „Santé“ nicht darauf verzichten
KriminalitätPolizeigewerkschaft: Minister Kox will „SNPGL verunglimpfen und eigene Fehler vertuschen“