Einen Tag nach dem Dreikönigsfest starb der Mann, den sie in Deutschland den „Kaiser“ riefen: Franz Beckenbauer war ein Fußballadeliger, der im zerbombten Münchner Arbeiterviertel Giesing zwischen Weltkriegs-Ruinen das Fußballspielen lernte wie kein Zweiter in diesem Land. Weil ihm in seinem Leben scheinbar alles spielerisch gelang, galt er als Lichtgestalt – bis sein instinktloser Umgang...