MaschinenbaufirmaLuxemburgs Regierung verkauft 40 Prozent der Aktien der Paul-Wurth-Gruppe Die Regierung will laut dem Luxemburger Wort ihre 40-prozentige Beteiligung an der Paul-Wurth-Gruppe verkaufen. Nach dem Verkauf der Anteile des Staats, der „Société Nationale de Crédit et d’Investissement“ (SNCI) und der „Spuerkeess“ an das Mutterunternehmen, die SMS-Gruppe, werde sich das luxemburgische Unternehmen dann vollständig in der Hand deutscher Aktionäre befinden. Seit dem 17. Dezember 2012...
Schlagabtausch mit PolizeiministerSNPGL-Präsident: Polizei muss Aufgaben abgeben, um Personalmangel zu bekämpfen
Geringere Wirkung bei MutationAstraZeneca in Südafrika ausgesetzt – Luxemburg kann laut „Santé“ nicht darauf verzichten
KriminalitätPolizeigewerkschaft: Minister Kox will „SNPGL verunglimpfen und eigene Fehler vertuschen“