KaufsuchtLeiden im Schatten vom Black Friday Der 1992 ins Leben gerufene konsumkritische – allerdings wenig bekannte – „Kauf-Nix-Tag“ (am Tag nach dem Black Friday) thematisiert die negativen Seiten des Massenkonsums. Zu denen gehört u.a. die selten thematisierte Kaufsucht. Ein Prozent der Bevölkerung soll behandlungsbedürftig sein.
Auf den Punkt mit … Geoffrey Franzoni„Am Anfang habe ich mich nicht mal getraut, dieses Trikot auch nur zu berühren“
Same procedure as every yearRegierung verschärft Corona-Maßnahmen – Virologe Muller hält Reaktion für angebracht
Luxemburgs NachbarnBelgien reißt den Worst Case, Deutschland fürchtet ihn, in Frankreich ist die Lage moderat
Neue Corona-VarianteSorgen wegen Nummer 13 – Großbritannien reagiert zuerst, Belgien meldet ersten Fall
Musik„Robert Smith kann man nichts abschlagen“: Maybeshewill über ihre neue Platte „No Feeling is Final“
Variant of Concern„Omicron“-Variante – WHO stuft neue Corona-Variante B.1.1.159 offiziell als „besorgniserregend“ ein