20.20: Die Luxair mußte am Montagabend zahlreiche Flüge absagen. In der Nacht auf Dienstag ist wieder mit Schneefall zu rechnen, der regional in Regen übergeht. Vielerorts ist mit Blitzeis zu rechnen.
Abgesagt: Aufgrund der aktuellen Wettersituation teilt die Gemeindeverwaltung Junglinster mit, dass die Informationsversammlung zum Thema „Betreutes Wohnen“, welche für heute Dienstag, den 21.12.2010 um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Gaston Stein geplant war, abgesagt ist.
17.30: D’Stréck Reilänner Millen – Breedeler Bréck – Mëllerdall as erem op!
Zu Fréiseng op der Haaptkräizung funktionnéieren d’roud Luuchten de Moment net!
16.55: Aire de Capellen op der A 6 a Richtung Arel as iwerlaascht – Zäitweis Camionsreckstau!
Mamer – Kielen as erem op!
D’Gemeng Lëtzebuerg deelt mat, dass de Pabeierbierg zou ass bis mar de Mueren wéinst enger Waasserfuite!
CR 112 Léisbech – Gräisch bleiwt nach bis Muer den Owend gespaart. Beem an der Strooss!
16.50: Seit Montagmorgen 7 Uhr wurden beim Notruf 80 Einsätze registriert: 50 Personen rutschten auf glatten Gehwegen aus und verletzten sich. 18 Dächer mußten vom Schnee befreit werden. 6 umgefallene Bäume versperrten Straßen und Wege. In 3 Fällen mußten gefährliche Eiszapfen entfernt werden. 3 Keller liefen mit Schnee-Schmelzwasser voll.
16.10: Mamer – Koplëscht an Koplëscht – Schëndels bleiwen nach bis Muer gespaart
16.05: Toutes les lignes de bus AVL de la Ville de Luxembourg circulent suivant leur itinéraire habituel. De légers retards sont cependant possibles.
15.31: CR364 Berdorf – Echternach a béid Richtungen Accident mat méi Gefierer, blockéiert
15.18: Heute keine Luxair-Flüge nach Porto.
Wegen dem starken Schneefall am Flughafen Luxemburg und in Europa, hat Luxair Luxembourg Airlines zur Zeit nicht genügend Flugzeuge zur Verfügung um alle verspäteten und stornierten Flüge durchzuführen und musste daher die für heute vorgesehenen Flüge nach Porto stornieren.
14.38: Erneutes LKW-Fahrverbot: können von Luxemburg LKW können zwar nach Frankreich und Deutschland reinfahren, aber nicht von Frankreich und Deutschland kommend nach Luxemburg reinfahren. In Belgien gilt erneut bis auf Weiteres das LKW-Fahrverbot
14.33: Aufgrund von Lieferengpässen beim Enteisungsmittel ist der Flugbetrieb am Flughafen Frankfurt-Hahn derzeit nur eingeschränkt möglich.
13.24: LKW-Fahrverbot in Belgien wurde aufgehoben. Auch dürfen die LKW wieder nach Luxemburg reinfahren.
13.10: Der Flughafen Luxemburg ist wieder geöffnet, die Luxair Luxembourg Airlines und LuxairTours Flüge werden, wenn auch mit Verspätungen, durchgeführt.
12.54: Die Strecke Hassel und Remich ist äußerst glatt. Steckengeblieben sind ein Bus, ein LKW und ein Lieferwagen.
12.21: Folgende Strecken sind wieder offen: Marienthal – Ansembourg, Brouch – Tuntange, Fischbach – Schoos, Larochette – Medernach und Poteau de Kayl – Esch/Alzette. Geschlossen wurden die „rue Albert Unden“ in Luxemburg-Stadt, die „Montée de Bereldange und die Strcke von Reuland-Moulin nach Breitweiler-Pont.
12.21: LKW können von Luxemburg nach Frankreich und Deutschland reinfahren, können aber nicht von Frankreich und Deutschland nach Luxemburg rein. In Belgien gilt bis auf Weiteres LKW-Fahrverbot
12.17: Blaschette – Lorentzweiler gesperrt!
12.07: Changements suivants du réseau des autobus de la Ville:
• Ligne 23 suspendue
• Ligne 18: desserte de Kockelscheuer supprimée; terminus à l’arrêt „Scharfen Eck“;
• Arrêts Badanstalt supprimés temporairement en raison d’une intervention du service d’Incendie et de Sauvetage. Arrêt de remplacement: Forum Royal
12.06: Wegen heftigen Schneefalls wird der Flughafen Luxemburg bis voraussichtlich 13h00 geschlossen bleiben, wodurch Luxair Luxembourg Airlines und LuxairTours Flüge verspätet oder storniert werden müssen.
11.55: Passagiere, die über die A60/A61 zum Flughafen Frankfurt-Hahn anreisen, sollten genügend Zeit einplanen. Durch mehrere Baustellen, Schnee und Eis auf der A60/A61 müssen Sie mit teils erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen!
11.54: Zusammenstoß zwischen zwei Wagen bei Graulinster, Richtung Echternach.
11.53: Alle Sportseinrichtungen der Hauptstadt (Schwimmbad, Sporthallen, Eispiste) sind geschlossen.
11.42: Bäereler Bierg vu Camion blockéiert, évitéieren!!
11.36: En raison d’une intervention du Service d’Incendie et de sauvetage, le tronçon de la rue des Bains situé entre l’avenue de la Porte Neuve et la Côte d’Eich est temporairement fermé.
11.29: D’Gemeng Lëtzebuerg deelt mat, dass de Pabeierbierg zou ass bis mar de Mueren wéinst enger Waasserfuite!
Gespaart wéinst Beem, déi ëmleien:
Mëllerdall – Breedeler Bréck, Gräisch – Léisbech, Mamer – Koplescht, Koplescht – Schëndels
11.21: Accident op der Iechternacher Streck, ca 1 km hannert Grolënschter a Richt. Iechternach, … 1 Bunn zou.
11.20: Opgepasst op der Haaptkräizung zu Fëlschdrëf, ass een Akzident geschied! Et geet net gudd laanscht.
11.00: Zu Diddeleng d’rue de Wolmerange gespaart wéinst engem Accident
Gespaart bis op weideres zu Lëtzebuerg: D’rue Willy Goergen an d’rue des Bains. do muss en Daach vu Schnéi geraumt ginnn.
– D’Camionsfuerverbuet an der Belsch gouf bis op weideres verlängert.
10.57: Das Autobahnnetz in Belgien bleibt auf Weiteres für LKWs geschlossen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können