Der Airport von Eindhoven wurde am Morgen nach starken Schneefällen geschlossen. Auf den Autobahnen im Süden Belgiens galt weiterhin ein am Vortag verhängtes Fahrverbot für Lastwagen. Nach Angaben der Polizei steckten dennoch zahlreiche Lastzüge auf den Schnellstraßen und auf Landstraßen fest. Erhebliche Verspätungen gab es im Bahnverkehr. «Die Gleise liegen teilweise unter dem Schnee, die Sicht ist schlecht», sagte ein Bahnsprecher. Auf vielen Strecken kämen die Züge nur langsam voran.
In der Hauptstadt Brüssel blieben die Straßenbahnen und die Busse in den Depots. Einige Straßenbahnfahrer hatten versucht, den Betrieb aufzunehmen: Sie gaben jedoch auf, weil die Weichen unter dem Schnee nicht mehr erkennbar seien.
Schnee und Blitzeis brachten auch im Süden der Niederlande den öffentlichen Busverkehr zum Erliegen. Die Behörden riefen alle Lastwagenfahrer auf, die Straßen in den Provinzen Limburg und Nordbrabant zu meiden. Liegengebliebene Trucks blockierten den Verkehr.
Deutschland: Oberleitungen eingefroren
Der Bahnverkehr zwischen Berlin und Hannover musste am Freitag erneut unterbrochen werden. Wegen heftigen Schneefalls könnten vorerst keine Züge mehr auf der Teilstrecke zwischen Wolfsburg und Hannover verkehren, informierte ein Zugbegleiter am Vormittag die Reisenden des ICE 942 per Lautsprecher-Durchsage. Der Zug sollte von Berlin über Hannover nach Köln/Bonn-Flughafen fahren. Der Zugbegleiter kündigte jedoch einen Stopp in Wolfsburg an. Wie es von dort für die Fahrgäste weitergehe, konnte er zunächst nicht sagen.
Nach ersten Schätzungen waren rund 700 Reisende in vier ICE und einem IC-Nachtzug von der Sperrung in der Nacht zum Freitag betroffen. Die fünf Schnellzüge und der Güterzug waren gegen Mitternacht zwischen Oebisfelde und Stendal in Sachsen-Anhalt liegengeblieben, weil gefrierender Regen die Oberleitungen vereist hatte. Die Personenzüge auf dem Gleis in Richtung Berlin wurden von herbeigerufenen Dieselloks abgeschleppt, berichtete ein Bahnsprecher. Reisende mussten fünf bis sechs Stunden lang in den Zügen ausharren. Die Heizungen in den Wagen hätten aber funktioniert. Die Achse Hannover-Berlin zählt zu den wichtigsten Verbindungen im bundesweiten Bahnnetz.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können