Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Lage entspannt sich weiter

Lage entspannt sich weiter
(Tageblatt/Isabella Finzi)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Am Samstagnachmittag mussten die Hilfskräfte drei mal wegen Hochwasser rausrücken. Die Pegelstände der Flüsse sind eher rückläufig.

Trotz angekündigter Niederschläge in der Nacht zum Sonntag, wird sich die Hochwasser-Situation weiter beruhigen. Im Verlauf. Ab Sonntagabend wird es kälter mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Bis Montagmorgen ist gebietsweise noch mit Niederschlag bis zu 20 mm zu rechnen. Am Montag ist eine Beruhigung der Wetterlage in Sicht. Nur an der Mosel können die Pegel noch leicht steigen.

Den vom Hochwasser betroffenen Haushalten, Betrieben und Vereinigungen soll geholfen werden. Das hat die Regierung am Freitag beschlossen. Dazu müssen Anträge eingereicht werden, die in den Gemeinden zur Verfügung stehen werden.

Mosel: Der Pegel an der Mosel ist im Verlauf des Samstags kontinuierlich gestiegen. Der kritische Wasserstand von zirka 590 Zentimeter in Stadtbredimus und 498 cm in Remich wird vorraussichtlich am Sonntagmorgen erreicht werden. Dies kann zur Folge haben, dass dann die N10 in Remich gesperrt wird. Der Höchstpegel dürfte aber am Sonntag und Montag erreicht sein.

Einzugsgebiet Sauer und Meuse (Chiers):

Alzette: An der Alzette und deren Nebenflüsse Mamer, Eisch, Attert und Wark zeigen die Wasserstände allgemein eine fallende Tendenz. An allen Pegeln außer Ettelbrück wurde die
Meldepegel 1 (cote de vigilance) bereits unterschritten. Bedingt durch den vorhergesagten Niederschlag für die Nacht von Samstag auf Sonntag ist ein erneuter, geringerer Anstieg der Wasserstände in diesem Einzugsgebiet nicht auszuschliessen, jedoch ohne die
Höchststände vom Donnerstag zu erreichen.

Sauer: Die Pegel an der Wiltz, Clerve und Our haben am Samstagnachmittag ihre Höchststände erreicht und werden stagnieren beziehungsweise ab Sonntag leicht fallen. Die Pegel an der oberen Sauer (Diekirch) werden noch leicht steigen und ab Sonntag eine leicht fallende Tendenz aufweisen. Die Wasserstände an der unteren Sauer (Bollendorf, Rosport) werden ebenfalls langsam fallen. Die erreichten Höchstwerte im Einzugsgebiet der Sauer werden nicht mehr überschritten werden.

Chiers: Ein leichter Anstieg ist am Sonntag, bedingt durch die vorhergesagten Niederschlagsmengen nicht auszuschließen, jedoch ohne das Maximum vom Donnerstag zu erreichen.