Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Schweinegrippe nur noch zwei Wochen

Schweinegrippe nur noch zwei Wochen
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Ende Dezember wurde der „Seuil épidémique“ in Luxemburg übertroffen. In ein bis zwei Wochen wird die Zahl an Grippefällen rückläufig sein.

Bei der herkömmlichen Grippe zählen Patienten über 65 zur Risikogruppe. Beim diesjährigen H1N1-Virus verhält es sich genau umgekehrt, erklärt uns Dr. Pierre Weicherding. Alle Menschen unter 65 und insbesondere Kinder, Jugendliche und schwangere Frauen seien anfälliger für die Infektion. Schulen melden, dass verhältnismäßig viele Kinder krank seien. Bislang aber seien in Luxemburg keine außergewöhnlichen Vorkommnisse in Bezug auf die Schweinegrippe zu vermelden, versicherte uns Weicherding. Auch seien keine Todesfälle bekannt.

Die Schweinegrippe-Impfung hat in der vergangenen Saison effektiv geschützt. Das schließen Forscher aus der Analyse von Patientendaten aus sieben europäischen Ländern. Die Impfung gegen das Pandemievirus H1N1 hat demnach die Erkrankung an Schweinegrippe mit einer geschätzten Effektivität von etwa 70 Prozent verhindert. Diese Abschätzung ist wegen der geringen Fallzahlen allerdings relativ unsicher, schreiben die Wissenschaftler im Fachjournal „PLoS Medicine“.

Vor fast einem Monat erreichte uns der H1N1-Virus. Neben dem von 2009 bekannten „Schweine-Grippe-Virus“ sind die Viren des Typs B am häufigsten für ein grippales Infekt verantwortlich. Der H3N2-Virus sei durch den H1N1 verdrängt worden. Im Vergleich zu 2009 sei die Zahl der Infizierten jedoch nicht gestiegen.

„Surveillance sentinelle“

Wie der Grippevirus sich im Lande ausbreitet, wird anhand des Projekts „Surveillance sentinelle“ festgestellt. 15 Hausärzte und Kinderärzte melden die Grippefälle in ihren Praxen an die Behörden. Bei mehr als zwei Prozent Meldungen über gleiche Symptome wird die Warnstufe „Seuil épidémique“ ausgelöst.

In ein bis zwei Wochen wird die Zahl der Grippefälle rückläufig sein, versicherte Dr. Pierre Weicherding tageblatt.lu.