Die am Montag veröffentlichten Daten basierten auf die veränderten Erhebungsmethoden beim Arbeitsamt, so dass die definitive Zahl der Menschen ohne Arbeit noch ändern kann, so das Konjunkturkomitee in einer Mitteilung nach seiner monatlichen Sitzung. Nach vorläufigen Angaben waren Ende Juli 14.429 Personen bei der Adem als erwerbslos gemeldet.
Rechnet man noch die Stellensuchenden hinzu, die im Juli in einer Beschäftigungs- oder Weiterbildungsmaßnahme waren, steigt die Zahl der Stellensuchenden auf 18.360. Gegenüber Juli 2010 ist die Zahl der Menschen, die Arbeitslosengeld empfingen, um 1,7 Prozent auf 6.529 gestiegen.
Viele offene Stellen
Einen deutlichen Zuwachs von 56,7 Prozent im Vergleich zu Juli 2010 verzeichnete die ADEM bei den offenen Stellen. Die Betriebe meldeten 3.014 nicht besetzte Stellen.
Im Juli wurden 21 Anfragen für Kurzarbeit eingereicht, 18 davon wurden genehmigt. 1.266 Mitarbeiter könnten von reduzierten Arbeitszeiten betroffen sein.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können