Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Mubarak-Prozess nach Pause fortgesetzt

Mubarak-Prozess nach Pause fortgesetzt
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach einer dreimonatigen Pause ist in Ägypten der Prozess gegen den gestürzten Präsidenten Husni Mubarak unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen fortgesetzt worden.

Wie das Staatsfernsehen am Mittwoch berichtete, sicherten rund 5000 Soldaten und Polizisten die Polizeiakademie am Stadtrand von Kairo ab. Dort muss sich der Ex-Machthaber vor Gericht verantworten.

Dem 83-jährigen Mubarak und seinen Söhnen Alaa und Gamal werden Korruption und der Tod von rund 850 Demonstranten während des Arabischen Frühlings vorgeworfen. Die Massenproteste hatten im Februar zum Sturz Mubaraks geführt. Auch der frühere Innenminister Habib al-Adli und sechs Polizeioffiziere sind angeklagt.

Der Prozess hatte am 3. August begonnen. Ein Befangenheitsantrag gegen den Vorsitzenden Richter Ahmed Rifaat verzögerte das Verfahren. Ein Anwalt der Opferfamilien hatte beantragt, den Richter auszutauschen, weil dieser früher für das Büro des Präsidenten gearbeitet habe. Der Opfer-Anwalt scheiterte damit aber Anfang Dezember. An den Prozesstagen war es außerhalb des Gerichts immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern und Gegnern Mubaraks gekommen.