Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Kosovo-Regierung stellt Bedingungen

Kosovo-Regierung stellt Bedingungen
(Reuters)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die von Albanern kontrollierte Kosovo-Regierung hat Bedingungen für die von Serbien geplanten Parlaments- und Präsidentenwahlen in Nordkosovo gestellt.

Zwar sei die Regierung bereit, Bürgern mit serbischem Pass am 6. Mai die Wahl im Norden des Landes zu ermöglichen, schrieb die wichtigste Zeitung „Koha ditore“ am Freitag in Pristina. Im Gegenzug müssten dort jedoch Kommunalwahlen in der Regie der Kosovo-Regierung stattfinden.

Mit diesen Lokalwahlen in den vier serbischen Gemeinden in Nordkosovo solle die Grundlage für den Einfluss der Kosovo-Regierung in diesem Gebiet mit serbischer Bevölkerungsmehrheit gelegt werden, beschrieb die Zeitung den Plan der Regierung. Bisher hat die albanisch geführte Regierung in Pristina dort nichts zu sagen. Während die Serben im gesamten Kosovo weniger als zehn Prozent der Bevölkerung stellen, machen sie im Norden die Mehrheit aus.

Von knapp 90 Staaten anerkannt

Kosovo war vor vier Jahren von Serbien abgefallen und ist heute von fast 90 Staaten völkerrechtlich anerkannt. Serbien will aber seine frühere Provinz wieder zurückhaben. Die Serben in Nordkosovo laufen seit langem Sturm gegen alle Versuche der Regierung in Pristina, auch in dieser Region die Kontrolle zu übernehmen. Die Kosovo-Serben erkennen nur Serbien als ihren Staat an.

Die USA und die EU wollen auch den Norden des Landes der Kosovo-Regierung unterstellen. Im Gegenzug sollen die Serben dort eine weit gefasste Selbstständigkeit mit engen Verbindungen zu Serbien erhalten.