Strassen: Schlangenlinien werden zum Verhängnis
Gegen 20.50 Uhr ging am Freitagabend die Meldung ein, dass ein Verkehrsteilnehmer zwischen Strassen und Bridel unterwegs sei und die Spur nicht halten könne. Der Zeuge, welcher sich hinter dem gemeldeten Pkw befand, äußerte den Verdacht auf einen Alkoholeinfluss, da das Fahrzeug in Schlangenlinien gesteuert wurde.
In Wahlhausen wurde der Verkehrsteilnehmer angetroffen und kontrolliert. Der Verdacht auf einen Alkoholkonsum bestätigte sich. Ein Atemlufttest ergab, dass der zulässige Höchstwert auf das Doppelte überschritten wurde. Der Führerschein wurde eingezogen.
Kayl: Führerschein ist schon weg
In der rue des Champs wurde am Freitagabend gegen 22.30 Uhr ein Verkehrsteilnehmer gemeldet, der angeblich gegen eine Bahnschranke gefahren sei. Vor Ort konnte jedoch eine intakte Bahnschranke, aber ein verwirrter Fahrer angetroffen werden. Der Mann hatte sich beim Eintreffen auf die Beifahrerseite seines Fahrzeuges gesetzt und ließ den Motor laufen.
Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter starkem Alkoholeinfluss stand. Auch sein Atemlufttest ergab, dass der zulässige Höchstwert auf das Doppelte überschritten wurde.
Der Führerschein konnte nicht eingezogen werden, da der Fahrer seit einigen Jahren nicht mehr im Besitz eines solchen ist. Ein provisorisches Fahrverbot wurde dennoch zugestellt.
Luxemburg: Fahrzeug stillgelegt
Auf dem boulevard Royal stand gegen 02.30 Uhr ein Fahrer an einer Verkehrsampel. Eine Patrouille befand sich hinter dem Verkehrsteilnehmer und wartete ebenfalls darauf, dass die Ampel auf Grün schaltete. Als es dann so weit war, blieb der Fahrer trotzdem weiterhin stehen. Die Beamten steuerten ihr Fahrzeug neben den Mann und machten ihn auf die auf Grün geschaltete Verkehrsampel aufmerksam.
Da es dem Mann schwerfiel, sich zu artikulieren und er sichtlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde das Fahrzeug von der Polizei ordnungsgemäß abgestellt.
Rümelingen: Ausnüchterungszelle nach Gepöbel
In der Rümelinger Grand-rue störte ein Trunkenbold gegen 02.45 Uhr die nächtliche Ruhe, indem er lauthals rumschrie. Anwohner meldeten, dass der Mann immer wieder aufgrund seines alkoholisierten Zustandes umfiel.
Der Mann konnte von den Beamten schreiend und auf dem Bordstein liegend angetroffen werden. Es waren jedoch keine Schmerzensschreie, der Mann war unverletzt. Es waren eher Beleidigungen und Gepöbel, welche auch gegen die Beamten gerichtet wurden. Er wurde in einer Ausnüchterungszelle untergebracht.
Esch: Polizei, dein Freund und Helfer
Aus einer Schenke in Esch/Alzette kam kurz nach 03.00 Uhr die Meldung, dass ein hilfloser Mann betrunken auf dem Boden liegen würde. Der Mann war sehr betrunken und schlief friedlich auf dem Boden. Nachdem er geweckt wurde, konnte ermittelt werden, dass er in der Nähe wohnt, es jedoch aufgrund seines Zustandes nicht mehr nach Hause geschafft hätte. Die Beamten entschieden, den Mann nach Hause zu fahren.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können