/ Reaktor zwei nach Panne gestoppt

Wieder einmal gab es einen Zwischenfall im AKW Cattenom. Am Freitag wurde der Reaktor Nummer zwei heruntergefahren, nachdem es im Maschinenraum zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Techniker und Ingenieure suchen zurzeit nach der Ursache.
Die Verantwortlichen des AKW versichern, dass der Zwischenfall keinerlei negative Auswirkungen auf Umwelt oder Personal hat.
Gelockerte Schraube
Erst vor wenigen Tagen war die „Unité 2“ nach Abschluss der Unterhaltsarbeiten hochgefahren worden. Diese hatten am 29. September 2012 begonnen und waren wegen einer gelockerten Schraube, die bei anschließenden Tests eine Blockierung verursacht hatte, verlängert worden.
Die Reaktoren 1, 3 und 4 funktionieren weiter. Demnächst wird Reaktor vier zur Wartung heruntergefahren. Dies erfolgt alle zehn Jahre.
- „Paradigmenwechsel“ beim Jugendschutz und -strafrecht - 30. März 2022.
- In Aspelt bleibt vielen Kindern die Vorschule verwehrt - 29. März 2022.
- Erster „Kannerbericht“ analysiert Wohlbefinden der Kinder - 23. März 2022.