/ Luxtram gibt neue Details bekannt

Die Betreibergesellschaft Luxtram S.A gab am Donnerstag weitere Details zum Bau der neien Tram bekannt. Die Luxemburger Unternehmen Paul Wurth, Beng, Luxplan und Felgen werden die Infrastruktur der neuen Tram entwickeln. Daneben wurden auch zwei französische Firmen beauftragt: Egis und Ateliers et Paysages.
Bereits im Januar 2016 beginnt der Bau des neuen „Tramschapp“ auf Kirchberg. Dies gab die Betreibergesellschaft Luxtram S.A. am Donnerstag bekannt. Im Mai werden die ersten Schienen verlegt. Der Bau des ersten Teilstücks – von Pont rouge bis Luxexpo – soll 2017 starten. Zwischen 2020 und 2021 folgen die Ausdehnungen einerseits bis zum Flughafen Findel und andererseits bis zur Cloche d’Or.
33.000 Quadratmeter
Für den „Tramschapp“ ist eine Fläche von insgesamt 33.000 Quadratmetern eingeplant. 13.900 Quadratmeter davon werden bebaut. Der Komplex setzt sich aus drei Gebäuden zusammen. Zwei davon sind zur Unterbringung und Instandhaltung der Wagen vorgesehen. Diese werden eine Höhe von 7,6 beziehungsweise 8,4 Meter bekommen. Der Verwaltungssitz von Luxtram S. A. befindet sich im dritten Gebäude und soll 16,6 Meter hoch werden.
Der neue „Tramschapp“ soll insgesamt 32 Zugteile fassen können. Dafür sind rund vier Kilometer Schienen vorgesehen. 240 Mitarbeiter werden insgesamt eingestellt werden. 140 davon für den Betrieb der 16-Kilometer-Strecke und 70 weitere für die Instandhaltung der Linie und der Züge.
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.