Sonntag16. November 2025

Demaart De Maart

Inflation steigt auf 2,9 Prozent

Inflation steigt auf 2,9 Prozent

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Anstieg der Inflation im September: Die zwischenjährliche Inflationsrate stieg im September auf 2,9 Prozent an.

Die Inflationsrate lag im September bei 2,9 Prozent. Im August belief sich diese zwischenjährliche Rate auf 2,6 Prozent. Die zwischenmonatliche Erhöhung beläuft sich auf 0,43 Prozent.

Vor allem die Treibstoffpreise und die staatlich festgesetzten Preise haben für einen weiteren Anstieg der Inflation in Luxemburg gesorgt. Der Heizöl-Preis stieg um 3,2 Prozent im Vergleich zum August. Innerhalb eines Jahres liegt der Preisauftrieb bei 11,6 Prozent. Bei den sogenannten „prix administrés“ zeichnet vor allem die Erhöhung der Preise des „chèque service“ ( + 12,1 Prozent) für die Inflationssteigerung verantwortlich. Auch die Preise der technischen Kontrolle steigen um 17,2 Prozent.

Bei den anderen Waren und Dienstleistungen wurden im September Preiserhöhungen von 0,16 Prozent festgestellt. Auf der anderen Seite fallen mit dem Ende der Sommerferien die Preise der Flugreisen um 4,9 Prozent. Rechnet man jene Waren, deren Preise an den internationalen Märkten festgelegt werden heraus, lag die Inflationsrate im März bei 2,2 Prozent.