/ Kameras auf wallonischen Raststätten

Die belgisch Region Wallonien will drastische Maßnahmen im Kampf gegen die Verschmutzung der Raststätten entlang der Autobahnen treffen.
Allein in Wallonien werden pro Jahr 7.000 Tonnen Kleinmüll neben den Straßen und auf Parkplätzen eingesammelt. Das kostet die wallonische Regierung jedes Jahr 16 Millionen Euro.
Wie die belgischen Medien am Freitag auf ihren Webseiten berichten, plant Carlo Di Antonio, Minister der öffentlichen Arbeiten, jetzt den Einsatz von sogenannten „intelligenten“ Überwachungskameras, die die Nummernschilder der Müllsünder automatisch ablesen und an die Dienststellen der Polizei weiterleiten können.
- „Paradigmenwechsel“ beim Jugendschutz und -strafrecht - 30. März 2022.
- In Aspelt bleibt vielen Kindern die Vorschule verwehrt - 29. März 2022.
- Erster „Kannerbericht“ analysiert Wohlbefinden der Kinder - 23. März 2022.