/ Französischer Dichter Bonnefoy gestorben

(AFP)
Der französische Dichter Yves Bonnefoy, der wiederholt für den Literatur-Nobelpreis im Gespräch war, ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Der Verfasser von mehr als hundert Büchern sei am Freitag gestorben, teilte am Samstag das Collège de France mit, an dem er Ehrenprofessor war.
Bonnefoys Lyrikbände wie „Du mouvement et de l’immobilité de Douve“ (1953, „Douve in Bewegung und reglos“) und „Les Planches courbes“ (2001, „Die gebogenen Planken“) fanden auch in Italien, Deutschland, der Schweiz und den USA Verbreitung. Die Lyrik nehme in der modernen Bildung „nicht den Platz ein, den sie verdient“, beklagte Bonnefoy einmal.
Auch Shakespeare-Übersetzer
In Frankreich machte er sich auch als Shakespeare-Übersetzer einen Namen. Bonnefoy wurde am 24. Juni 1923 als Sohn eines Bahnarbeiters und einer Grundschullehrerin geboren. Er studierte Mathematik und Philosophie. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg schloss er sich kurz der Bewegung der Surrealisten an, ging dann aber andere Wege, etwa in der Künstlerbewegung Cobra, mit dem Schriftsteller Paul Celan und dem Maler Victor Brauner.
- Es ist gut, dass die Ukraine auf dem Weg in die EU ist – aber ein böser Verdacht drängt sich trotzdem auf - 25. Juni 2022.
- Militärexperte Markus Reisner über die Ukraine, die Stimmung im Westen und ausbleibende Hilfe - 25. Juni 2022.
- Einschätzung eines Militärexperten: Wie gefährlich Bettels Besuch war und was ihn problematisch macht - 22. Juni 2022.