Sa., 25. März 2023



  1. emma /

    ich finde auch, dass die Metoo Bewegung übertreibt. In Hollywood und Frankreich wo es sehr thematisiert wird können die Kleider nicht sexy genug sein. dann sollte man da auch konsequent sein. die Männer fast schon pauschal als Sexmonster zu verdammen entspricht auch nicht der Wirklichkeit. ich streite nicht ab, dass es Abhängigkeits Missbrauch gab und gibt und die auch unterbunden und bestraft werden müssen und deshalb wünsche ich mir starke emanzipierte Frauen die sich dem entgegen stellen. ich wünsche mir keine Welt wo der Mann nur noch auf den Boden sieht aus Angst verklagt zu werden.

    • Jacques Zeyen /

      Genau richtig. Das “ Kachelmannsyndrom “ greift um sich. Ob eine Frau sich brüskiert fühlt oder ob sie brüskiert wurde ist wohl ein Unterschied. Die Beweislast liegt immer beim Mann wie mir bei dieser MeToo-Hysterie scheint.Er hat also immer die Arschkarte. Aber Vergewaltigung lässt sich ja medizinisch meist beweisen.Allerdings nicht erst nach Jahren des Schweigens aus Karrieregründen sondern subito.
      Es darf nicht zur “ Burka für den Mann“ kommen,damit niemand sieht wo der grad hinschaut.

  2. jang_eli /

    D’Madame Deneuve lieft op engem anere Planéit. Hätt besser gehat mo de Mond ze halen.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos