Sa., 10. Juni 2023



  1. Wieder Mann /

    Hiroshima, Nagasaki waren eine Notwendigkeit den Krieg zu beenden und weitere amerikanische Todesopfer zu verhindern.Die atomare Abschreckung , der Einsatz der Nato Soldaten zur Zeiten des Kalten Krieges haben auch Ihre Freiheiten Herr Becker bewahrt. Mir ist ein Leben in Freiheit unter dem Schirm atomarer Waffen lieber, als ein Leben in einem totalitären System ohne Atomwaffen. Atomwaffen waren und sind Garant unserer Freiheit.

  2. jean-pierre goelff /

    ….Wieder Mann;ich bin ganz ihrer Meinung,aber Angst machen mir trotzdem jene Bekloppten welche über die Bombe verfügen!

  3. Wieder Mann /

    @Goelff: „ Bekloppte“ von Nero über Hitler, Stalin ,…… durchziehen unsere Zeitgeschichte ohne Atomwaffen. Die Politik allerdings hat sich grundlegend verändert , wo Macht-,Partei-,Eigeninteressen im Vordergrund stehen als Allgemeinwohl ,Sicherheit, vorsorgliche Voraussicht der heimischen Bevölkerung.

  4. parrasch /

    @Wieder Mann
    Warum jetzt z.b Frankreich ohne Atombomben wieder in einen totalitären Staat zurückfällt müssen Sie mal genauer Erläutern…nach Ihrer „Argumentation“
    So klar wie Sie die Notwendigkeit des Abwurfes der Bombe in Japan sehen ist es leider nicht…auch Jahre danach. Nach normativen und ethischen Gründen spricht alles gegen die Existenz. Vor allem die politische Entwicklung in der Welt.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos