Neue MaßnahmePlatzverweis: Sozialschöffe Bauer fordert niederschwelliges Angebot für psychologische Begleitung Der Platzverweis ist noch nicht in Kraft getreten. Doch die Maßnahme bleibt umstritten. Einwohner des Luxemburger Bahnhofsviertels glauben nicht so recht an dessen Wirksamkeit. Und Sozialschöffe Maurice Bauer hat auch so seine Zweifel. „In der aktuellen Form ist der Platzverweis eine überflüssige Maßnahme“, sagt Bauer im Gespräch mit dem Tageblatt. „In dieser Situation kann es...
„déi gréng“ ziehen parlamentarische Bilanz„Wir sind eine sehr weibliche Partei“ – Sieben Abgeordnete von zehn sind Frauen
Limpertsberg„Probleme für Radfahrer, Fußgänger und Gastronomen“: ProVelo kritisiert Radweg in Avenue Pasteur
Viele freiwillige Helfer„Wir vermissen unsere Männer und Väter“ – Ukraine-Flüchtlinge sind jetzt zu Hause in Schengen
EditorialMehr Grün, weniger Grau: Der Klimawandel muss sich in der Luxemburger Stadtplanung widerspiegeln
Geschäfte mit RusslandJean-Louis Zeien fordert mehr Transparenz: „Europa braucht ein Lieferkettengesetz zur Wahrung der Menschenrechte“
GesundheitUnterstützung auf vier Pfoten: Wie eine Hündin im Wiltzer Spital bei der Krankenversorgung hilft
LuxemburgGesetzentwurf zur Causa Dieschbourg ist da – „Wenn alles klappt, können wir im Oktober stimmen“
Luxemburg-StadtWas die „Schueberfouer“ neben der größten transportablen Geisterbahn der Welt noch bieten wird