„Lëtzebuerger Wuertatlas“Regionale Unterschiede: Wie nennst du diesen Baum? Alain Atten, Jahrgang 1938, verkörpert die Luxemburger Sprache wie kaum ein anderer. Sein „Lëtzebuerger Sproochatlas 1900“ ist ein riesiger Erfolg. Anfang 2025 folgt nun Band 2 „Wortatlas“. In einer elfteiligen Serie gibt das Tageblatt bereits einen exklusiven Einblick in das neue Werk des „Sproochmates“, das wie Band 1 in Zusammenarbeit mit dem „Zenter fir d’Lëtzebuerger...
Esch„Et gëtt ëmmer eppes ze kniwwelen“: Wie Hausmeister Marco Kirsch in der Brillschule die Rentrée vorbereitet
LuxemburgPremiere im Jubiläumsjahr: Die ersten nationalen Speedcubing-Meisterschaften fanden am Wochenende statt