In seinem von Samsa koproduzierten Animationsfilm „Where is Anne Frank“ transposiert der israelische Regisseur Ari Folman nicht nur das weltbekannte Tagebuch der Anne Frank in eine liebevoll gezeichnete Fiktionswelt – indem er Gegenwart und Vergangenheit fantasievoll verzahnt, kritisiert er den Holocaust-Tourismus, die Ikonisierung der Anne Frank und die wirtschaftliche Ausbeutung der Erinnerungskultur. Auf Gemeinplätze und...